Castell Insight bietet dir den digitalen Zugang zur traditionellen Castell’schen Vermögensverwaltung. Die Steuerung der aktiven Anlagestrategien erfolgt durch ein Expertenteam der Fürstlich Castell’schen Bank.
Der Fokus liegt auf einer breiten Risikostreuung durch weltweites Multi-Asset-Investment.
Kurz-Check zu Castell Insight

Seit dem 1. Juni 2018 ist Castell Insight der digitale Vermögensverwalter der Fürstlichen Castell´schen Bank AG. Seit 1774 verwaltet sie das Vermögen ihrer Kunden.
Ihren Hauptsitz hat die Bank in Würzburg und ist mit 15 Filialen über Deutschland verteilt. Sie gehört zu den letzten Privatbanken Deutschlands und liegt immer noch im Familienbesitz.
Die Fürstlich Castell'sche Bank AG blickt zurück auf über 100 Jahre Investmenterfahrung. Sie ist aber nur der Vermögensverwalter, das Depot und das Verrechnungskonto verwahrt die Baader Bank AG.
Mindestanlage | 25.000 Euro |
Kosten | ab 1,10 % pro Jahr + Fondskosten |
Partnerbank | Baader Bank AG |
Sparplan | Nein |
Entnahmeplan | Nein |
Kinderkonto | Nein |
Investmentstil | Aktiv |
Anlageberater | Zugang nicht möglich |
Gemeinschaftskonto | Nein |
Benutzerfreundlichkeit
Onboarding & Bedienung
Zuerst meldest du dich mit E-Mail und Passwort an. Dann folgen die typischen Fragen zur Risikotoleranz, Erfahrung und Anlagedauer - im Ganzen 29 Fragen mit Hauptaugenmerk auf deiner persönlichen Risikotoleranz. Ist das erledigt, wirst du in eine von vier Risikoklassen eingeteilt.
Kontoeröffnung
Um Castell Insight zu nutzen, musst du ein Depot und Verrechnungskonto bei der Baader Bank eröffnen. Hierfür übermittelt Castell Insight deine Daten an die Baader Bank.
Die Identifikation schließt mit dem VideoIdent-Verfahren per Video-Chat - das übernimmt der externe Anbieter IDnow. Auch Post-Ident ist möglich: Dafür legitimierst du dich in einer Poststelle mit einem POSTIDENT-Coupon und deinem Personalausweis.
Reporting
Das Reporting erfolgt über einen monatlichen Bericht. Darin stehen die Wertentwicklung deines Portfolios und deine einzelnen Positionen. Eine App gibt es nicht.
Angebot & Kosten
Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan
Die Mindestanlagesumme beträgt einmalig 25.000 Euro. Ein monatlicher Sparplan sowie ein Entnahmeplan wird derzeit nicht angeboten.
Mindestanlage | 25.000 Euro |
Sparplan | Nein |
Entnahmeplan | Nein |
Investmentprozess / Anlagestrategie
Castell Insight bietet vier aktive Anlagestrategien an, die auf Grundlage deines Risikoprofils ausgewählt werden:
- Defensiv
- Ausgewogen
- Dynamisch
- Offensiv
Dabei bestimmt die Gewichtung des Aktienanteils das Risiko. Umso höher dein Risikoappetit ist, umso höher ist der Aktienanteil.
Jeder Strategie ist ein so genanntes Risikobudget zugeteilt: von 5 % in der defensiven Strategie bis über 15 % in der offensiven Strategie.
Das Ziel ist es, diese vorgegebene Obergrenze für das Risiko einzuhalten. Mit Hilfe dieser Risikokontrolle möchte Castell Insight die negativen Auswirkungen von Marktrückschlägen eingrenzen.
Das Risikobudget wird deshalb permanent kontrolliert. Die Ermittlung des Verlustrisikos erfolgt auf Basis von Value-at-Risk-Analysen im Rahmen einer Monte-Carlo-Simulation.
In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?
Castell Insight investiert in Aktien, Anleihen, Rohstoffe und REITs.
In welche Fonds investiert Castell Insight dein Geld?
Zum Einsatz kommen generell ETFs. Nur bei speziellen Themen werden auch aktiv verwaltete Fonds eingesetzt.
Anlageansatz | Aktiv |
Anlagestrategien | 4 |
Anlageprodukte | ETF, aktive Fonds |
Rebalancing
Bei Castell Insight findet die Überwachung deines Portfolios fortlaufend statt. Bei Abweichung des prognostizierten Verlustpotenzials von deiner gewählten Anlagestrategie werden automatisch Umschichtungen vorgenommen.
Kosten
Die Kosten für eine Geldanlage beim Robo-Advisor Castell Insight setzen sich zusammen aus:
- einer Servicegebühr
- den laufenden Fondskosten.
Die Servicegebühr in Höhe von jährlich 1,1 % bis 1,5 % ist abhängig vom durchschnittlichen Anlagevolumen.
Die laufenden Fondskosten der eingesetzten ETFs und aktiven Fonds betragen im Durchschnitt etwa 0,40 % pro Jahr und werden nach der Ermittlung direkt aus dem Fondsvermögen entnommen.
Servicegebühr | ab 25.000€ - 1,50% p.a. ab 75.000€ - 1,30% p.a. ab 150.000€ - 1,10% p.a. |
durchschnittliche Fondskosten | 0,40% p.a. |
Rendite & Performance
Die Castell Insight Performance im Vergleich zur Rendite der restlichen in Deutschland vertretenden Robo Advisor erfährst du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.
Service & Sicherheit
Kontaktmöglichkeiten & Support
Der Kundenservice ist per Telefon sowie über ein Kontaktformular erreichbar.
Zusatzleistungen & Finanzwissen
Über einen Blog informiert Castell Insight über das Treiben in der Finanzwelt. Zusätzlich ist Castell Insight auch auf Social Media aktiv: Facebook, Twitter und YouTube - dennoch ist die YouTube-Aktivität eher sporadisch. Es gibt nur zwei ältere Videos.
Sicherheit
Die Fürstlich Castell’sche Bank besitzt als Vermögensverwalter die Erlaubnis zur Finanzportfolioverwaltung gemäß § 32 Kreditwesengesetz und steht damit unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Sie entwickelt und steuert deine Anlagestrategien, ist jedoch nicht befugt, sich Eigentum oder Besitz an deinen Vermögenswerten zu verschaffen. Dein Geld liegt sicher verwahrt bei der deutschen lizenzierten Partnerbank Baader Bank AG.

Die 1983 gegründete Baader Bank AG in München ist einer der führenden Wertpapierhändler in Deutschland.
Sie ist von der BaFin lizenziert und gehört als Vollbank den Sicherungsmechanismen des Bundesverbandes deutscher Banken an.
Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Partnerbank Baader Bank AG ist dein Geld geschützt.
Der Barbestand in deinem Portfolio ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Die Wertpapiere sind sogenanntes Sondervermögen und werden von der Bank getrennt verwahrt. Geht die Bank pleite, kannst du deine Wertpapiere einfach auf eine andere Bank übertragen.
Deine persönlichen Daten werden sicher übertragen
Die Übertragung deiner Daten erfolgt auf Basis der aktuellen Zertifikate zur Verwendung für SSL und TLS.
Partnerbank | Baader Bank AG |
Aufsicht | BaFin |
Referenzkontenprinzip | Ja |
Datensicherheit | Ja |
Castell Insight Erfahrungen
Sei der Erste, der einen Erfahrungsbericht schreibt
Castell Insight Erfahrungsbericht schreiben
Schreibe deine Castell Insight Erfahrung bitte ehrlich. Sprich neben positiven Punkten auch Dinge an, die dir an Castell Insightnicht gefallen. Reine Frustkommentare und Kritik ohne ausreichende Begründung werden jedoch nicht veröffentlicht.
In deinem Castell Insight Erfahrungsbericht solltest du auf folgende Punkte eingehen:
- Welche Strategie hast du wann konkret abgeschlossen?
- Wie lief das Onboarding? Fühltest du dich ausreichend über die Risiken aufgeklärt?
- Ist dir die Funktionsweise der Anlagestrategie ausreichend bekannt?
- Hattest du nach Vertragsabschluss Kontakt mit Castell Insight? Falls ja, wie zufrieden warst du mit dem Service?
- Was würdest du sonst noch als positiv oder negativ hervorheben?
![]() | Unter allen neu übermittelten und veröffentlichten Erfahrungsberichten wird jeden Monat ein 30,00 Euro Amazon-Gutschein verlost. |