Bei MONVISO erhältst du ab 400 Euro Einmalanlage oder 50 Euro monatlichem Sparplan ein global gestreutes Portfolio, das überwiegend aus ETFs besteht.
Das Portfolio wird von Portfoliomanagern der DWS (Deutsche Asset Management) zusammengestellt und überwacht.
Kurz-Check zu MONVISO

MONVISO ist ein doppelköpfiger Robo Advisor: Ihn führen der Schweizer Versicherungskonzern Basler und die DWS Investment S.A. als Depotbank. Beide zusammen verwalten über 700 Milliarden Euro.
Das Besondere an MONVISO ist das Expertenteam der DWS: Dein Geld liegt nicht nur in den digitalen Händen eines Algorithmus. Zu jeder Zeit überwachen 600 Investmentspezialisten den Markt und garantieren, dass dein Portfolio nicht aus der Fahrspur deines Risikoprofils geschleudert wird.
Mindestanlage | 400 Euro |
Kosten | ab 0,69 % pro Jahr + Fondskosten |
Partnerbank | Deutsche AM S.A. |
Sparplan | ab 50 Euro / Monat |
Entnahmeplan | Nein |
Kinderkonto | Nein |
Investmentstil | Aktiv |
Anlageberater | Zugang nicht möglich |
Gemeinschaftskonto | Nein |
Benutzerfreundlichkeit
Onboarding & Bedienung
Ohne vorherige Anmeldung erstellt du dein Portfolio im Doppelschritt: Zuerst wird dir aus 12 verschiedenen Strategien eine grobe Asset Allokation vorgeschlagen. Deren Fundament baut sich auf vier Fragen auf:
- deine Anlagesumme
- dein monatlicher Sparplan
- die Anlagedauer
- die Auswahl aus vier Risikoklassen
Das Ergebnis rechnet MONVISO durch und simuliert mögliche Gewinne und Verluste über deinen gewählten Anlagezeitraum.
Danach geht es ins Detail mit dem eigentlichen Fragebogen: Fragen zu deinem finanziellen Wissen, deinen Erfahrungen und deiner finanziellen Lage.
Mit diesen Angaben wird dein Portfolio optimiert und in einzelne Fonds aufgeteilt. Direkt auf der Seite stehen die Fondsprospekte und wesentliche Anlegerinformationen; so kannst du nachprüfen, in welche Fonds MONVISO genau investiert.
Kontoeröffnung
Die DWS Investment S.A. ist eine Tochter der Deutschen Bank. Deren Kunden können über den Online-Banking-Zugang sofort ihre Daten übertragen. Als Neukunde gibst du hingegen deine persönlichen Daten an.
Bei der Kontoeröffnung musst du nicht an der Poststelle anstehen oder dich per VideoIdent ausweisen. Du brauchst nur ein Smartphone, mit dem du deine Personalausweis-ID einscannst - das zu jederzeit und von zu Hause aus.
Reporting
Eine App gibt es nicht. Dafür kannst du dich in deinen Account einloggen und dein Portfolio überwachen - mit dem PC, Smartphone oder Tablet.
Hier überblickst du deinen Depotwert und siehst, wie dein Vermögen über eine bestimmte Zeit steigt oder fällt.
Weiterhin schickt dir MONVISO quartalsweise einen Vermögensverwaltungsbericht, worin ausführlich deine Depotentwicklung analysiert wird.
Angebot & Kosten
Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan
Der Mindestanlagebetrag liegt bei einmalig 400 Euro. Einen Sparplan kannst du ab 50 Euro im Monat beauftragen. Entnahmepläne werden dagegen nicht angeboten.
Mindestanlage | 400 Euro |
Sparplan | ab 50 Euro |
Entnahmeplan | Nein |
Investmentprozess / Anlagestrategie
Als Basis für die Portfoliokonstruktion dient die Einschätzung der Experten der Deutsche Asset Management. Diese beobachten fortlaufend die weltweiten Finanzmärkte und deren Entwicklung in den verschiedenen Regionen und Marktsegmenten.
Darauf aufbauend werden Annahmen für die Entwicklungen der Kapitalmärkte im folgendem Jahr gelegt und die Vermögensaufteilung der Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe) sowie Regionen abgeleitet.
Die bei MONVISO geführten 12 Musterportfolios unterscheiden sich vor allem in der maximalen Aktienquote (Risikoniveau), die zwischen 25 und 100 Prozent beträgt und der maximalen Anlagequote in Alternative Investments.
Zu den Alternative Investments werden aktive Fonds gezählt, die in Rohstoffe, aber auch Multi-Asset Fonds investieren.
Jedem Anlegertyp wird ein Musterportfolio entsprechend dem definierten Rendite-Risiko-Profil zugeordnet.
In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?
MONVISO bietet dir den Zugang zu Wertpapieren der Anlageklassen Aktien, Anleihen und alternative Anlagen (überwiegend Rohstoffe).
In welche Fonds investiert MONVISO dein Geld?
Bei MONVISO kommen hauptsächlich ETFs, aber auch aktive Fonds zum Einsatz.
Anlageansatz | Aktiv |
Anlagestrategien | 12 |
Anlageprodukte | ETF, aktive Fonds |
Rebalancing
Ein Rebalancing wird mindestens einmal im Quartal durchgeführt.
Kosten
Die Kosten für eine Geldanlage beim Robo Advisor MONVISO setzen sich zusammen aus:
- einer Vermögensverwaltungsgebühr
- den laufenden Fondskosten.
Die Vermögensverwaltungsgebühr in Höhe von 0,69 % wird jährlich auf deinen durchschnittlichen Depotbestand berechnet.
Die laufenden Fondskosten betragen im Durchschnitt etwa 0,50 % pro Jahr und werden nach der Ermittlung direkt aus dem Fondsvermögen entnommen.
Servicegebühr | 0,69 % p.a. |
durchschnittliche Fondskosten | 0,50 % p.a. |
Rendite & Performance
Die MONVISO Performance im Vergleich zur Rendite der restlichen in Deutschland vertretenen Robo Advisor erfährst du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.
Service & Sicherheit
Kontaktmöglichkeiten & Support
Den Kundenservice kannst du Montag bis Donnerstag von 8:00 – 17:30 Uhr bzw.
Freitag von 8:00 – 16.30 Uhr telefonisch erreichen. Alternativ steht dir ein Kontaktformular zur Verfügung.
Zusatzleistungen & Finanzwissen
Zusätzliches Finanzwissen wird dir über einen Blog geboten. Themen sind Vermögensverwaltungsberichte, Kommentare zu Robo Advisor und Tipps zum Geldanlegen. Außerdem kannst du einen Newsletter abonnieren.
Weiterhin erklärt ein eigens entwickeltes Tutorial, was MONVISO eigentlich ist, wer dahinter steht und worin der Robo Advisor investiert. Auch auf Social Media ist MONVISO aktiv, nämlich auf Twitter, LinkedIn und Facebook.
Sicherheit
Die hinter MONVISO stehende Basler Financial Services GmbH ist mit der Gewerbeerlaubnis gemäß § 34f GewO tätig.
Deine Wertpapiere werden bei der Deutsche Asset Management S.A., einer Luxemburger Tochter der Deutschen Bank, verwahrt.
Die Tätigkeiten von Deutsche Asset Management S.A. im Bereich des Investment- und Bankgeschäfts werden in Luxemburg durch die CSSF reguliert.
Weder MONVISO noch die depotführende Bank haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf dein Geld.
Die Wertpapiere sind sogenanntes Sondervermögen und werden getrennt verwahrt. Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Deutsche Asset Management S.A. kannst du sie einfach auf eine andere Bank übertragen.
Deine persönlichen Daten werden sicher übertragen
Deine persönlichen Daten werden stets SSL-verschlüsselt.
Partnerbank | Deutsche AM S.A. |
Aufsicht | BaFin |
Referenzkontenprinzip | Ja |
Datensicherheit | Ja |
MONVISO Erfahrungen
Sei der Erste, der einen Erfahrungsbericht schreibt
MONVISO Erfahrungsbericht schreiben
Schreibe deine MONVISO Erfahrung bitte ehrlich. Sprich neben positiven Punkten auch Dinge an, die dir an MONVISO nicht gefallen. Reine Frustkommentare und Kritik ohne ausreichende Begründung werden jedoch nicht veröffentlicht.
In deinem MONVISO Erfahrungsbericht solltest du auf folgende Punkte eingehen:
- Welche Strategie hast du wann konkret abgeschlossen?
- Wie lief das Onboarding? Fühltest du dich ausreichend über die Risiken aufgeklärt?
- Ist dir die Funktionsweise der Anlagestrategie ausreichend bekannt?
- Hattest du nach Vertragsabschluss Kontakt mit MONVISO? Falls ja, wie zufrieden warst du mit dem Service?
- Was würdest du sonst noch als positiv oder negativ hervorheben?
![]() | Unter allen neu übermittelten und veröffentlichten Erfahrungsberichten wird jeden Monat ein 30,00 Euro Amazon-Gutschein verlost. |