Home >> Wissen >> Robo Advisor News

Robo Advisor News

Aktuelle News der digitalen Vermögensverwalter in der Monatsübersicht

Update: Mai 19, 2023

Mai 2023

Laut einer Umfrage von fintego hat die Bekanntheit und die Nutzungsbereitschaft von Robo-Advisor-Angeboten in Deutschland zugenommen. Die Umfrage ergab, dass im Jahr 2023 mehr als 36 % der Befragten den Begriff "Robo Advisor" kannten, verglichen mit nur 20 % im Jahr 2019. Gleichzeitig ist die Bereitschaft, in Robo-Advisor-Angebote zu investieren, auf fast 24 % gestiegen, verglichen mit 18 % im Jahr 2019. Die Teilnehmer der Umfrage legten besonderen Wert auf Transparenz, geringe Gebühren und die Nachvollziehbarkeit der Anlagestrategie bei Robo-Advisor-Angeboten.

growney hat mit seiner provokativen Kampagne "STOP THE RISE" den Max Award und den Deutschen Digital-Award gewonnen. Die Kampagne, die die Botschaft vermittelte, dass privates Geld zur Lösung der Klimakrise beitragen kann, wenn es nachhaltig investiert wird, erreichte über eine Million Kontakte auf Social Media und erzielte große Medienresonanz.

Warburg Navigator hat einen Wechsel ihres IT-Dienstleisters vollzogen, um den Service weiter zu verbessern und technische Entwicklungen voranzutreiben. Ab Mai wird die Plattform nicht mehr von "Elinvar", sondern von "Investify Tech S.A." bereitgestellt. Die M.M.Warburg & CO bleibt als Vermögensverwalter bestehen, ebenso wie die Depots bei der Baader Bank.

April 2023

quirion bietet in Kombination mit einer digitalen Vermögensverwaltung und einem ETF-Portfolio ab 25 Euro 2,5 % Zinsen auf dein Guthaben im Verrechnungskonto PLUS. Dein Geld ist täglich verfügbar und die Zinsen werden quartalsweise gutgeschrieben. Deine Einlagen sind durch die Quirin Privatbank bis zu 5 Millionen Euro geschützt. Der Steuerabzug erfolgt automatisch.

Mit Growney hast du die Möglichkeit, Tages- und Festgeld bei ausgewählten deutschen und europäischen Banken anzulegen, wobei Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren verfügbar sind. Deine Einlagen sind durch die europäische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt. Falls im Ausland Quellensteuer anfällt, wird dir dies transparent angezeigt. Derzeit bietet die italienische Banca Progetto einen Tagesgeldzins von 2,25 % p.a., der täglich verfügbar ist und innerhalb von 4 Bankarbeitstagen ausgezahlt wird. Die Zinszahlung erfolgt am Ende der Laufzeit, und Steuern für Tagesgeldzinsen musst du in deiner Steuererklärung angeben.

Mit Estably kannst du bei einer Mindestanlage von 50.000 Euro von 2,35 % Zinsen für Tagesgeldkonten profitieren. Du erhältst ein eigenes Depot bei der Liechtensteinischen Landesbank, wobei deine Einlagen bis CHF 100.000 abgesichert sind. Statt automatischer Steuerabzüge bekommst du einen jährlichen Steuerreport. Beachte, dass die Kosten für das Konto bei 1,19 % p.a. liegen.

März 2023

Die Depoteröffnung bei bevestor wird nun noch einfacher gemacht, da die Mindestanlagesumme von 1.000 Euro auf 500 Euro gesenkt wurde. Ab sofort ist es möglich, den Robo Advisor ohne Sparplan bereits mit einer Einmalanlage von 500 Euro zu nutzen. Der Einstieg mit einem Sparplan bleibt weiterhin ab 25 Euro möglich.

EVERGREEN bietet mit dem Fondsshop die Möglichkeit, deine eigene finanzielle Zukunft nachhaltig selbst in die Hand zu nehmen. Mit einem individuell gestalteten Portfolio, kostenlosen Depots und gebührenfreien Transaktionen ab 1 Euro Anlagesumme kannst du fünf nachhaltige EVERGREEN-Fonds nutzen. Im Gegensatz zur Vermögensverwaltung kannst du hier dein eigenes Portfolio aufbauen und eigene Entscheidungen für deinen nachhaltigen Vermögensaufbau treffen.

Februar 2023

EVERGREEN hat eine neue App gestartet, die es Nutzern ermöglicht, ihr Depot jederzeit und überall im Blick zu haben. Die App bietet Funktionen wie Anmeldung per Face-ID oder Touch-ID, Einblick in den Depotstand und Performance, Sparplan-Management und Unterdepot-Erstellung. Nutzer können auch ihre Stammdaten ändern, wichtige Dokumente einsehen und Finanzwissen erweitern. Die App wird sukzessive um weitere Funktionen erweitert.

Scalable Capital hat einen neuen Knowledge Hub gelauncht, der dir dabei helfen soll, deine finanziellen Ziele zu erreichen. Derzeit sind Artikel zu Finanzkennzahlen, Dividenden, Inflation und Anleihen verfügbar. In den nächsten Monaten werden weitere hilfreiche Artikel veröffentlicht.

Der Whitebox Rendite-Radar hat in diesem Jahr historisch einmalige Werte verzeichnet, die seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 1999 noch nie erreicht wurden. Jede einzelne Assetklasse hat Kursverluste erlitten, was sich auf insgesamt 421 Milliarden Euro summiert. Dies ist fast doppelt so hoch wie in der Finanzkrise 2008. Auf der anderen Seite stiegen die laufenden Erträge um insgesamt 84 Milliarden Euro an, was den höchsten Anstieg seit 2008 darstellt.

Januar 2023

Scalable Capital bietet momentan den höchsten Tagesgeldzins in Deutschland an. Sie versprechen satte 2,3 Prozent Zinsen. Dieses Angebot gilt ab sofort "bis auf Weiteres" sowohl für neue als auch Bestandskundinnen und -kunden des PRIME+ Broker.

growney hat mit einer kreativen Marketing-Kampagne für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie stellten sich als ein angebliches Immobilien-Start-up namens "The Rise Real Estate" dar und boten Grundstücke fern der Küste an. Diese Aktion sollte zeigen, dass man mit nachhaltigen Anlagestrategien Umweltschutz und Rendite gut vereinen kann.

Ab sofort kannst du bei cominvest schon ab 100 Euro monatlich in die digitale Vermögensverwaltung investieren, ohne dass du eine zusätzliche Einmalanlage tätigen musst. Wähle aus der bewährten cominvest classic oder der nachhaltigen Variante cominvest green.

Bist du bereit, mehr über Sparen und Investieren zu lernen? Kein Problem, dank der neuen EVERGREEN-Academy! Im kostenlosen 6-tägigen E-Mail-Kurs bekommst du alle Grundlagen vermittelt, damit du auch im Jahr 2023 erfolgreich sparen kannst.

Dezember 2022

quirion führt neue ETF-Portfolios ein, mit denen du eigene Schwerpunkte setzen kannst. Auf dem quirion Markt­platz gibt es 14 spezielle ETF-Port­folios zu Anlage­themen wie Megatrends, Künstliche Intelligenz (AI), E-Mobilität, Infra­struktur oder Gesund­heit & Innovation.

Bei EVERGREEN kannst du dir für jedes deiner Ziele ein sogenanntes Pocket anlegen. Die Pockets sind wie Unterdepots, quasi eigene kleine digitale Sparschweine. Ab sofort kannst du sie individuell gestalten. Neben dem Namen und der zum Ziel passenden Risikokennzahl kannst du eine Hintergrundfarbe und eine Grafik auswählen, die zu deinem Sparziel passt.

Zeedin bietet seinen Kunden ab sofort auch die Eröffnung von Depots für Minderjährige an. Eltern können somit die umfassende Expertise von Zeedin in der Vermögensverwaltung auch für ihre Kinder nutzen.

November 2022

Scalable Capital nimmt keine Neugelder in Strategien mit Kryptowährungen an, da sie die Ansicht vertreten, dass der Markt von Kryptowährungen aktuell von hohen Risiken geprägt ist, die über die ohnehin hohen Kursschwankungen in dieser noch jungen Anlageklasse hinausgehen. Der Wechsel für Bestandskunden in andere Strategien ist ohne zusätzliche Gebühren möglich.

Mit dem Smavesto Junior Depot hast du jetzt die Möglichkeit, die starke Performance (Smavesto ist mehrfacher Sieger im rollierenden 24-Monate-Performance-Ranking) auch für deine Kinder zu nutzen. Ab 50 Euro monatlich kannst du einen Sparplan starten.

VisualVest hat einen digitalen Kunden-Coach KuCo vorgestellt. Das Tool unterstützt dich dabei, deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Du wählst einfach die Themen, die dich interessieren, und KuCo gibt dir die Infos und Antworten zu deinen Fragen.

Oktober 2022

Mit Raisin Invest kannst du jetzt in Kryptowährungen investieren. Das Crypto-Portfolio besteht aus den wichtigsten Kryptowerten und bildet den größtmöglichen Teil des Kryptowährungsmarkts ab. Raisin Invest ist neben Scalable Capital und Oskar der dritte Robo Advisor, der Kryptowährungen anbietet. Bedenke jedoch, dass es sich hierbei um eine sehr junge und innovative Assetklasse handelt, bei der du starke Kursschwankungen aushalten musst.

Gerd Kommer Capital senkt den Mindest­anlage­betrag von 10.000 Euro auf 5.000 Euro, um die Geldanlage nach dem Weltportfolio-Konzept von Dr. Gerd Kommer noch mehr Menschen zugänglich zu machen.

LIQID konnte einen neuen Partner für das Wealth Management Team gewinnen. Ab sofort wird das Team mit der Expertise des Investment-Teams der LGT unterstützt. Die LGT ist weltweit eine der größten Private Banking und Asset Management Gruppen, die vollständig von einer Unternehmerfamilie gehalten wird. Außerdem ist seit Oktober die V-Bank, eine der führenden Depotbanken für Family Offices und Vermögensverwalter in Deutschland, die neue Partnerbank von LIQID.

Estably ermöglicht dir ab sofort die Anlage in physisches Gold, das bei der Liechtensteinischen Landesbank gelagert wird. Zusätzlich werden je nach Risikoeinstufung stabile Fremdwährungen beigemischt. Die neue Strategie ist ab einer Mindestanlagesumme von 50.000 € und mit einem Depot bei der Liechtensteinischen Landesbank möglich.

Ginmon vergrößert sein Angebot um Trendinvestments. Mit der neuen Strategie kannst du ab sofort zielgerichtet in verschiedene Trends wie E-Mobilität, saubere Technologie, Blockchain und zahlreiche weitere Trends investieren.

Erstmals seit 10 Jahren entwickeln sich die laufenden Erträge wieder positiv, zeigt der “Whitebox Rendite Radar”. Laufende Erträge wie Dividenden, Ausschüttungen und Zinsen sind zentral für den Gewinn deutscher Privatanleger. „In diesem ansonsten insgesamt sehr schwierigen Jahr für Anleger sehen wir erfreulicherweise bei den laufenden Erträgen eine Trendumkehr“, sagt Salome Preiswerk, Gründerin und CEO von Whitebox.

Über den Autor

Michael Beutel ist Gründer von Geldanlage-digital und seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Als Dipl.-Volksw. / Dipl.-Kfm. sammelte er langjährige Erfahrungen im Finanzbereich und im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Mit der Plattform Geldanlage-digital bringt er Transparenz in den Markt der digitalen Geldanlage und unterstützt Privatanleger dabei, den richtigen Robo Advisor zu finden.

autor-michael-beutel

Du bist auf der Suche nach einem passenden Robo-Advisor?

Vergleiche jetzt transparent alle Anbieter

Im Robo Advisor Vergleich kannst du bequem nach vielen Kriterien filtern, wie z.B.: ✓ Kosten ✓ Angebot ✓ Sicherheit ✓ Investmentstil ✓ Anlageklassen

Klicke jetzt auf den Button und finde den Robo-Advisor, der genau zu dir passt.

>