Vanguard Invest Erfahrungen im Live-Depot – 09/2023
Autor: Michael Beutel
Update: September 4, 2023
Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst
Der Vanguard Invest Test beruht auf unseren eigenen Erfahrungen und soll dir dabei helfen, herauszufinden, ob Vanguard Invest zur dir passt. Dafür haben wir seit Februar 2022 insgesamt 5.000 Euro in Vanguard Invest investiert und werten die Performance (monatlich) sowie die Depotzusammensetzung (quartalsweise) aus. Produktänderungen werden sofort aktualisiert, sodass der Vanguard Invest Test immer auf dem aktuellen Stand ist.
Der Vanguard Invest Anlageservice ist Vanguards digitale Vermögensverwaltung für deutsche Anleger. Du investierst in ein breit gestreutes Portfolio aus kostengünstigen Vanguard Indexfonds, die Aktien und Anleihen beinhalten.
Kurz-Check zu Vanguard Invest
Unternehmen | Vanguard Group Europe GmbH |
Website | |
Hauptsitz | Berlin |
Marktstart | 2022 |
Partnerbank | Vanguard Group Europe GmbH |
Mindestanlage | ab 5.000 € |
Kosten | 0,65 % pro Jahr + Fondskosten |
Investmentstil | Passiv |
Sparplan | ab 25 € / Monat |
Entnahmeplan | Nein |
Kinderkonto | Nein |
Firmendepot | Nein |
Gemeinschaftskonto | Nein |
Smartphone-App | iOS, Android |
Performance | Kosten | Angebot
Vanguard Invest Performance
Vanguard Invest ist Teil von Deutschlands größtem Robo Advisor Vergleich mit echten Live-Depots. Dazu eröffnen wir bei allen deutschen Robo Advisor eine oder mehrere ausgewogene Strategien und ermitteln die tatsächliche Performance nach Abzug von Kosten und Steuern. Weitere Informationen findest du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.
Performance Vanguard Invest 60/40 Ausgewogen (August 2023)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 02/2022
Performance
Zeitraum | Vanguard Invest | Markt (∅) |
1 Monat | -1,1% | -1,0% |
3 Monate | 2,3% | 1,7% |
6 Monate | 4,2% | 2,7% |
12 Monate | 1,6% | 0,2% |
24 Monate | - | -7,3% |
36 Monate | - | 4,9% |
2021 | - | 10,1% |
2022 | - | -13,1% |
2023 | 7,4% | 5,2% |
Daten zum 01.09.2023
Vanguard Invest Kosten
Die Kosten für eine Geldanlage beim Robo-Advisor Vanguard Invest setzen sich aus:
- einer Servicegebühr
- den laufenden Fondskosten zusammen.
Die Servicegebühr in Höhe von 0,65% p.a. wird in einer prozentualen Höhe auf deinen durchschnittlichen Depotbestand berechnet und eingezogen. Die laufenden Fondskosten werden im Durchschnitt für 0,15% p.a. angeboten.
0,65%
Servicegebühr
+
∅ 0,15%
Fondkosten
0,80%
Gesamtkosten p.a.
Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan
Die Mindestanlage beträgt 5.000 Euro und ein Sparplan kann ab 25 Euro monatlich abgeschlossen werden. Ein Entnahmeplan wird derzeit nicht angeboten.
Mindestanlage | 5.000 Euro |
Sparplan | ab 25 Euro |
Entnahmeplan | Nein |
Vanguard Invest Investmentprozess / Anlagestrategie
Die Portfolios des Vanguard Invest Anlageservice bestehen aus einer Kombination von bis zu 13 Aktienfonds und Anleihenindexfonds von Vanguard.
Diese legen in Aktien und Anleihen verschiedener Regionen und Länder der Welt an und bilden diese gemäß Ihrer Marktkapitalisierung ab.
Abhängig von deiner persönlichen Anlagestrategie, basierend auf deinen Zielen und Risikoneigung, werden die Indexfonds in folgenden 5 Anlagestrategien unterschiedlich gewichtet.
Sicherheitsbetont - 80% Anleihefonds und 20% Aktienfonds
Konservativ - 60% Anleihefonds und 40% Aktienfonds
Renditeorientiert - 20% Anleihefonds und 80% Aktienfonds
Risikobereit - 100% Aktienfonds
Optional gibt es die sogenannte “Schrittweise Risikoreduzierung”. Diese Option passt sich deinen Anlagezielen an. Dabei wird der Anteil an Aktien in deinem Depot reduziert, je näher du deinem Anlageziel kommst.
Anlagestruktur Vanguard Invest 60/40 Ausgewogen
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 02/2022
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Assetklasse | Aufteilung | |
Aktien | 64 % | |
Anleihen | 36 % | |
Rohstoffe | 0 % | |
Liquidität | 0 % | |
Immobilien | 0 % |
Daten zum 01.07.2023
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
U.S. 500 Stock Index Fund | IE0032126645 |
U.S. Government Bond Index Fund | IE0007471471 |
European Stock Index Fund | IE0007987708 |
Global Corporate Bond Index Fund | IE00BDFB5N63 |
Euro Government Bond Index Fund | IE0007472990 |
Name | ISIN |
U.S. 500 Stock Index Fund IE0032126645 | |
U.S. Government Bond Index Fund IE0007471471 | |
European Stock Index Fund IE0007987708 | |
Global Corporate Bond Index Fund IE00BDFB5N63 | |
Euro Government Bond Index Fund IE0007472990 |
In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?
Die Vanguard Portfolios bilden die Anlageklassen Aktien und Anleihen ab. Andere Anlageklassen wie Rohstoffe, Immobilien oder Kryptowährungen befinden sich nicht in den Portfolios.
In welche Fonds investiert Vanguard dein Geld?
Das Portfolio des Robo Advisor Vanguard Invest Anlageservice besteht aus Vanguard Indexfonds. Indexfonds bilden die Wertentwicklung eines Wertpapierindexes ab. Folgende Indexfonds stehen zur Auswahl:
Aktienfonds
- Vanguard U.S. 500 Stock Index Fund EUR Acc (USA)
- Vanguard European Stock Index Fund EUR Acc (Europa)
- Vanguard Emerging Markets Stock Index Fund EUR Acc
(Schwellenländer) - Vanguard Japan Stock Index Fund EUR Acc (Japan)
- Vanguard Pacific ex-Japan Stock Index Fund EUR Acc (Asien-Pazifik)
Anleihenfonds
- U.S. Government Bond Index Fund EUR Hedged Acc (USA)
- Global Corporate Bond Index Fund EUR Hedged Acc (Welt)
- Euro Government Bond Index Fund EUR Acc (Europa)
- Japan Government Bond Index Fund EUR Hedged Acc (Japan)
- U.K. Government Bond Index Fund EUR Hedged Acc (Vereinigtes Königreich)
- Global Short-Term Corporate Bond Index Fund EUR Hedged Acc (Welt)
- Global Short-Term Bond Index Fund EUR Hedged Acc (Welt)
Anlageansatz | Passiv |
Anlagestrategien | 5 |
Anlageprodukte | Indexfonds |
Rebalancing
Beim Rebalancing wird dein ursprünglich gewähltes Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Assetklassen (z.B. von Aktien und Anleihen) wiederhergestellt, wenn es sich durch Wertschwankungen verschoben hat.
Der Robo Advisor Vanguard Invest überwacht dein Portfolio täglich und führt bei größeren Marktschwankungen ein schwellenwertbasiertes Rebalancing durch.
Außerdem nutzt Vanguard Invest das Rebalancing durch Einzahlungen: Bei jeder Anlage (Einmalanlage oder Sparplan) werden die Anlagebeträge so auf die Wertpapiere aufgeteilt, dass dein Portfolio wieder die Ziel-Allokation erreicht.
Produkterweiterungen
01/2023 | Start von Vanguard Invest Direkt |
Benutzerfreundlichkeit
Onboarding & Bedienung
Wie bei jeder digitalen Vermögensverwaltung startest du auch bei Vanguard Invest das Onboarding mit Fragen zu deinen persönlichen Anlagezielen, dem Anlagezeitraum sowie der Anlagesumme.
Um deine Risikobereitschaft zu ermitteln, werden dir im nächsten Schritt sechs Szenarien gezeigt, die potenzielle Erträge und Verluste in unterschiedlichem Verhältnis gegenüberstellen. Basierend auf deinen Antworten wird das Risikoprofil ermittelt, das am besten zu deinem Anlagestil passt.
Folgende Anlagevorschläge werden entweder empfohlen oder stehen nicht zur Auswahl, da sie nicht zu deinen vorher gemachten Angaben passen:
- Sicherheitsbetont
- Konservativ
- Ausgewogen
- Renditeorientiert
- Risikobereit
Kontoeröffnung
Wenn du mit dem Anlagevorschlag zufrieden bist, eröffnest du dein Vanguard Depot. In den nächsten Schritten werden dazu deine persönlichen Daten sowie dein Referenzkonto erfasst. Im Anschluss kannst du deine Identität über den Dienstleister ID-Now bestätigen.
Wir haben eine ausgewogene Strategie zum Start von Vanguard Invest am 22.02.2022 eröffnet. Der gesamte Öffnungsprozess inkl. Identifizierung hat ca. 15 Minuten gedauert.
Reporting
Nachdem du dich im Dashboard des Vanguard Invest Anlageservices eingeloggt hast, wird dir als erstes dein aktueller Portfoliowert sowie die Portfolioentwicklung in Euro angezeigt.
Wenn du weitere Details zur Entwicklung deines Portfolios sehen möchtest, kannst du auf den Tab "Entwicklung" klicken. Dort findest du einen detaillierten Chart, der die Performance deines Portfolios über die Zeit hinweg darstellt.
Zudem werden die Performancezahlen sowohl in Euro als auch in Prozent bereitgestellt. So kannst du genau nachvollziehen, wie sich dein Portfolio bisher entwickelt hat und wo es aktuell steht.
Im Tab "Prognose" wird dir die voraussichtliche Gesamtentwicklung deines Vermögens auf der Grundlage des von dir angelegten Betrags angezeigt. Dies gibt dir eine Einschätzung, wie sich dein Portfolio in der Zukunft entwickeln könnte.
Im Bereich "Aufteilung" erhältst du einen Einblick in die Zusammensetzung deines Portfolios. Hier siehst du, wie dein Geld auf die verschiedenen Assetklassen, Aktien und Anleihen verteilt ist.
Außerdem werden die einzelnen ETFs angezeigt, in die dein Geld investiert ist. Wenn du auf einen bestimmten ETF klickst, erhältst du weitere Informationen über diesen ETF, was dir hilft, dein Portfolio besser zu verstehen.
Im Bereich "Transaktionen" werden alle durchgeführten Transaktionen angezeigt. Hier kannst du nachvollziehen, welche Käufe und Verkäufe bisher in deinem Portfolio durchgeführt wurden.
Alle diese Informationen sind nicht nur auf der Website des Vanguard Invest Anlageservices verfügbar, sondern auch in der Vanguard Invest App für iOS und Android. Die App ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht es dir, jederzeit und von überall aus den aktuellen Stand deiner Geldanlage einzusehen und zu verwalten.
Auch wenn das Vanguard-Dashboard vielleicht nicht den gleichen Grad an Detailtiefe wie einige andere von uns getesteten Robo Advisor bietet, liefert es alle wesentlichen Informationen, die du benötigst.

Vanguard Invest Dashboard Übersicht (Stand: 28.04.2023)

Vanguard Invest Dashboard Performance (Stand: 28.04.2023)

Vanguard Invest Dashboard Aufteilung (Stand: 28.04.2023)

Vanguard Invest Dashboard Prognose (Stand: 28.04.2023)

Vanguard Invest App
Service & Sicherheit
Wer steckt hinter Vanguard Invest?
Der Vanguard Invest Anlageservice ist seit dem Jahr 2022 am deutschen Markt aktiv und wird von einem über 50-köpfigen Team der Vanguard Group Europe GmbH mit Sitz in Berlin betreut.
Die Vanguard Group Europe GmbH erhielt im Juni 2021 eine umfangreiche Lizenz als Wertpapierhandelsbank von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Dadurch wurde es dem Unternehmen ermöglicht, ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen in Deutschland anzubieten, einschließlich ihres Anlageservices Vanguard Invest.
Das Management-Team besteht derzeit unter anderem aus Jesper Wahrendorf (Leiter von Vanguard Invest), Laura Otterndorf (Leiterin Marketing), Sebastian Külps (Geschäftsführer) und Julia Maschkow (Geschäftsführerin).
Die Muttergesellschaft Vanguard ist mit ca. 8.500 Mrd. Dollar Asset under Management der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt. Die Vanguard Group, Inc. ist in den Vereinigten Staaten genossenschaftsähnlich aufgebaut. Das Unternehmen gehört damit den in den USA domizilierten Vanguard Fonds und ETFs und damit indirekt den Anlegern, die in diese Fonds investieren.
Vanguards Gründer John Bogle, der 2019 mit 89 Jahren gestorben ist, war eine wahre Investmentlegende. Er gründete Vanguard 1975 mit dem Ziel, den amerikanischen Privatanlegern möglichst kostengünstige Indexfonds anzubieten. Einer seiner bekanntesten Sätze ist „Suche nicht die Nadel, sondern kaufe den ganzen Heuhaufen!”. Sein Indexkonzept trägt bis heute wesentlich dazu bei, dass die Kosten in der Investmentfondsbranche für den Privatanleger permanent fallen.
Vanguard spielt in vielen Bereichen in der ersten Liga. Der 1976 auferlegte Vanguard 500 Indexfonds ist heute einer der größten Indexfonds der Welt. Seit der ersten Auflage eines ETFs im Jahr 2001 ist Vanguard auch hier einer der weltweit führenden Anbieter. Und auch der erst 2020 gestartete Vanguard Digital Advisor ist mit über 1 Mio. Kunden und 200 Mrd. Kundengeldern der mit Abstand größte Robo Advisor weltweit.
Kontaktmöglichkeiten & Support
Bei Fragen kannst du den deutschen Vanguard Kundenservice Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr telefonisch oder via E-Mail erreichen.
Zusatzleistungen & Finanzwissen
Auf der deutschen Website von Vanguard kannst du dich umfangreich zu vielen Themen rund ETFs sowie dem aktuellen Marktgeschehen informieren.
Außerdem kannst du dich in einen Newsletter eintragen, der dir 1x monatlich Informationen zu Events & Webinaren, sowie Analysen und Research zusendet.
Vanguard Invest Veranstaltungen
Vanguard Invest bietet aktuell folgende Veranstaltungen, Webinare, Infoabende vor Ort oder andere Events an:
Weltweit 30 Millionen Anleger setzen auf diese Prinzipien | |
On Demand mit Registrierung verfügbar | |
Webinar (Aufzeichnung) |
Einfach und verständlich: Ihre erste Investition mit Fonds und ETFs | |
On Demand mit Registrierung verfügbar | |
Webinar (Aufzeichnung) |
Drei Möglichkeiten für den Portfolioaufbau | |
On Demand mit Registrierung verfügbar | |
Webinar (Aufzeichnung) |
Vanguard Invest Sicherheit
Vanguard zählt mit mehr als 30 Millionen Kunden zu den größten Vermögensverwaltern der Welt. Derzeit arbeiten fast 19.000 Mitarbeiter für Vanguard in Niederlassungen an allen wichtigen Finanzplätzen der Welt.
Deine Wertpapiere werden in einem Depot bei der Vanguard Group Europe GmbH verwahrt. Diese deutsche Tochterfirma der Vanguard Group ist BaFin-reguliert und besitzt die Lizenz als Wertpapierinstitut.
Ein- und Auszahlungen kannst du nur über das von dir angegebene Referenzkonto vornehmen, das du bei Vanguard Invest Anlageservice hinterlegst.
Wertpapiere sind in Deutschland generell sogenanntes Sondervermögen und werden getrennt von sonstigen Geldern der Bank verwahrt. Dadurch besteht entsprechende zusätzliche Sicherheit für dich, auch wenn die Partnerbank insolvent wäre.
Deine persönlichen Daten werden DSGVO-konform in Europa gespeichert und sicher übertragen.
Partnerbank | Vanguard Group Europe GmbH |
Aufsicht | BaFin |
Referenzkontenprinzip | Ja |
Datensicherheit | Ja |
Häufige Fragen zu Vanguard Invest
Bietet Vanguard Invest aktuell ein Zinsprodukt an?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bietet Vanguard Invest leider kein Zinsprodukt an. In unserem Beitrag “Robo Advisor Zinsprodukte” findest du jedoch eine umfassende Liste aller digitalen Vermögensverwaltungen, die momentan Zinsprodukte im Angebot haben.
Kannst du mehrere Anlageziele mit einer Anlagestrategie bei Vanguard Invest verfolgen?
Vanguard Invest bietet keine Möglichkeit, mehrere Anlageziele in getrennten Depots zu verfolgen. Du kannst nur ein Depot eröffnen und eine passende Anlagestrategie wählen.
Wie hoch ist das Asset under Management (AuM) von Vanguard Invest?
Wir fragen das verwaltete Vermögen (AuM) von Vanguard Invest in regelmäßigen Abständen ab. Vanguard Invest hat den letzten Fragebogen bisher nicht beantwortet. Nach unseren Einschätzungen beläuft sich das Asset under Management (AuM) von Vanguard Invest auf ca. 50 Mio. €.
Wie viele Kunden hat Vanguard Invest?
Vanguard Invest gibt derzeit keine Informationen zur Anzahl der Kunden an.
Vanguard Invest Erfahrungen
Vanguard Invest Stiftung Warentest Erfahrungen
Die Stiftung Warentest (und Finanztest) testete im Juni 2021 Robo-Advisor mit einem virtuellen Musterkunden und bewertete Anlagevorschläge, Datenschutz und Vertragsbedingungen. Der Fokus lag auf Produkt- und Kosteninformationen.
Das Angebot von Vanguard Invest war zum Testzeitpunkt noch nicht am Markt.
Vanguard Invest Trustpilot Erfahrungen
Trustpilot ist ein führendes Bewertungsportal, das 2007 gegründet wurde, um Vertrauen zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu schaffen und Transparenz zu fördern. Trustpilot hat über 167 Millionen Bewertungen, 714.000 bewertete Websites und 850 Mitarbeiter.
Aktuell (Stand 01.09.2023) erhält Vanguard Invest bei Trustpilot 4,2 Sterne (Gut) basierend auf 42 abgegebenen Bewertungen. Aufgrund der niedrigen Anzahl der abgegebenen Bewertungen ist das Ergebnis eventuell nicht repräsentativ.
Vanguard Invest Finanztip Erfahrungen
Finanztip bietet Ratgeber zu Finanz- und Verbraucherthemen, unter anderem werden auch Robo Advisor getestet. Die Website verzeichnet monatlich mehrere Millionen Leser.
Für ausgewählte Robo Advisor sammelt Finanztip Nutzererfahrungen ein. Vanguard Invest ist aktuell nicht dabei.
Vanguard Invest GELDANLAGEdigital Erfahrungen
Hier kannst du als Kunde deine Meinung zu Vanguard Invest abgeben. Bitte schreibe ehrlich und ausgewogen, indem du sowohl positive als auch negative Aspekte ansprichst. Einseitige Kritik ohne nähere Begründungen ist leider nicht zur Veröffentlichung geeignet.