Raisin Invest Erfahrungen im Live-Depot – 01/2023
Autor: Michael Beutel
Update: Januar 2, 2023

Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst
Der Raisin Invest Test beruht auf unseren eigenen Erfahrungen und soll dir dabei helfen, herauszufinden, ob Raisin Invest zur dir passt. Dafür haben wir seit März 2020 insgesamt 5.000 Euro in Raisin Invest investiert und werten die Performance (monatlich) sowie die Depotzusammensetzung (quartalsweise) aus. Produkt-änderungen werden sofort aktualisiert, sodass der Raisin Invest Test immer auf dem aktuellen Stand ist.
Raisin Invest (ehemals WeltInvest) bietet dir die Möglichkeit, besonders kostengünstig in ein Portfolio auf Basis von ETFs und Indexfonds zu investieren.
Mit Raisin Invest kannst du in vier global diversifizierte Anlagestrategien investieren, die mithilfe verschiedener Gewichtung von 7 Fonds, davon 5 ETFs und 2 Indexfonds umgesetzt werden.
Kurz-Check zu Raisin Invest (WeltInvest)

Raisin Invest wird seit 2018 als Robo-Advisor vom Zinsportal WeltSparen geführt.
Die hinter Raisin Invest stehende Raisin GmbH verfügt als Anlagevermittler über eine Lizenz nach § 34f Gewerbeordnung.
Unternehmen | Raisin GmbH |
Website | |
Hauptsitz | Berlin |
Marktstart | 2018 |
Partnerbank | DAB BNP Paribas |
Mindestanlage | 50 € |
Kosten | 0,33 % pro Jahr + Fondskosten |
Investmentstil | Passiv |
Sparplan | ab 50 € / Monat |
Entnahmeplan | Nein |
Kinderkonto | Nein |
Firmendepot | Nein |
Gemeinschaftskonto | Nein |
Smartphone-App | iOS, Android |
Performance | Kosten | Angebot
Raisin Invest Performance
Raisin Invest ist Teil von Deutschlands größtem Robo Advisor Vergleich mit echten Live-Depots. Dazu eröffnen wir bei allen deutschen Robo Advisor ein oder mehrere ausgewogene Strategien und ermitteln die tatsächliche Performance nach Abzug von Kosten und Steuern. Weitere Informationen findest du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.
Performance Raisin Invest ETF Robo 50 (Dezember 2022)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020
Raisin Invest Kosten
Die Gesamtkosten für die Dienstleistungen liegen bei durchschnittlich 0,48 Prozent jährlich.
Dabei setzen sich die Gebühren aus zwei Komponenten zusammen, nämlich zum einen aus einer für Robo-Advisors typischen Verwaltungsgebühr in Höhe von 0,33 Prozent sowie Kosten für die ETF-Produkte, die sich auf etwa 0,15 Prozent belaufen.
Mit einer durchschnittlichen Jahresgebühr von unter 0,5 Prozent gehört Raisin Invest damit zu den günstigsten Robo-Advisor.
0,33%
Servicegebühr
+
∅ 0,15%
Fondkosten
0,48%
Gesamtkosten p.a.
Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan
Beim Robo Advisor Raisin Invest gibt es keine Mindestanlagesumme. Ab 50 Euro monatlichem Sparplan kannst du loslegen. Derzeit werden noch keine Entnahmepläne angeboten.
Mindestanlage | 50 Euro |
Sparplan | ab 50 Euro |
Entnahmeplan | Nein |
Raisin Invest Investmentprozess / Anlagestrategie
Es gibt vier Anlagestrategien, welche die folgenden Bezeichnungen tragen: 30, 50, 70 und 100.
Die jeweiligen Zahlen stehen bei Raisin Invest für die Aktienquote und damit gleichzeitig für die verschiedenen Risikoprofile.
So bedeutet die Zahl "70" zum Beispiel, dass die Aktienquote bei 70 Prozent liegt.
Anlagestruktur Raisin Invest ETF Robo 50
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
Vanguard Global Bond Index Fund EUR | IE00B18GC888 |
Vanguard FTSE North America UCITS ETF | IE00BKX55R35 |
Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF | IE00B945VV12 |
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF | IE00BK5BR733 |
Vanguard Global Small-Cap Index Fund | IE00BDCXSH02 |
Name | ISIN |
Vanguard Global Bond Index Fund EUR IE00B18GC888 | |
Vanguard FTSE North America UCITS ETF IE00BKX55R35 | |
Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF IE00B945VV12 | |
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF IE00BK5BR733 | |
Vanguard Global Small-Cap Index Fund IE00BDCXSH02 |
In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?
Die Raisin Invest Portfolios ermöglichen eine global diversifizierte Anlage in Aktien und Anleihen.
Immobilien, Rohstoffe und Hochzinsanleihen sind als Assetklasse nicht enthalten.
In welche Fonds investiert Raisin Invest dein Geld?
Die Portfolios beinhalten bis zu sieben kostengünstige ETFs und Indexfonds von Vanguard.
Anlageansatz | Passiv |
Anlagestrategien | 4 |
Anlageprodukte | ETF, Indexfonds |
Rebalancing
Beim Rebalancing wird dein ursprünglich gewähltes Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Assetklassen (z.B. von Aktien und Anleihen) wiederhergestellt, wenn es sich durch Wertschwankungen verschoben hat.
Raisin Invest nutzt das zeitgesteuerte Rebalancing: Einmal jährlich (am 30. Juni) wird ein Rebalancing deines Portfolios automatisch vorgenommen und deine gewählte Aufteilung in Aktien und Anleihen wieder hergestellt, sodass dein Anlagerisiko möglichst gleich bleibt.
Benutzerfreundlichkeit
Onboarding & Bedienung
Bei den meisten Robo-Advisor startet das Onboarding mit einem Fragebogen, der dazu dient, insbesondere das Risikoprofil des Kunden einschätzen zu können.
Bei Raisin Invest findet eine solche Befragung nicht statt.
Hier musst du anhand einer Auswahl aus vier Portfolios selbst einschätzen, wie deine Einstellung zu Rendite und Risiko ist und demzufolge, welches der vier angebotenen Raisin Invest Portfolios für dich optimal geeignet ist.
Folgende vier Portfolios stehen zur Auswahl:

Zu jedem der Raisin Invest-Portfolios gibt der Robo-Advisor an, wie hoch der Anteil an Aktien und Anleihen ist.
Zudem wird das Portfolio in eine entsprechende Risikoklasse zwischen drei und fünf eingruppiert.
Nachdem du dich für ein Portfolio entschieden hast, kannst du dazu noch einige Daten abrufen. So wird die beispielsweise angezeigt, aus welchen Fonds das Portfolio besteht, wie hoch die Kosten sind und in welche Risikoklasse das Portfolio fällt.
Positiv ist auf jeden Fall, dass du detailliert einsehen kannst, welche Fonds mit welchem Anteil im Portfolio enthalten sind.
Darüber hinaus wird dir die historische Entwicklung der Performance des entsprechenden Portfolios angezeigt.
Für die zukünftige Renditeprognose deines Anlagebetrages gibt es drei Szenarien:
- eine gute Entwicklung,
- eine mittlere Entwicklung sowie
- eine schlechte Entwicklung.

Kontoeröffnung
Den beschriebenen Onbarding-Prozess kannst du zunächst auch überspringen, indem du rechts oben auf der Startseite auf den Button “Kunde werden“ klickst.
In diesem Fall geht es direkt zur Kontoeröffnung, die sich im Prinzip durch nichts von der Eröffnung bei anderen Robo-Advisor unterscheidet. Dies bedeutet, du musst einige persönliche Daten angeben, wie zum Beispiel deinen Namen, die Anschrift und das Geburtsdatum.
Anschließend wird die Kontoeröffnung vollzogen und du kannst nach Auswahl der zuvor genannten Raisin Invest Portfolios den gewünschten Anlagebetrag auf das Konto überweisen.
Reporting
Die Wertentwicklung sowie den aktuellen Bestand deines Portfolios kannst du dir jederzeit im Online-Banking von WeltSparen unter dem Menüpunkt “Übersicht“ bzw. “Meine Anlagen” anzeigen lassen.
Zusätzlich erhältst du einmal im Quartal eine Depotübersicht der Partnerbank DAB, die dir online zur Verfügung gestellt sowie auch postalisch versandt wird.
Service & Sicherheit
Kontaktmöglichkeiten & Support
Den Kundenservice kannst du telefonisch von Montag bis Freitag von 08:30 bis 18:30 Uhr sowie per E-Mail oder postalisch erreichen.
In den Social Networks ist Raisin Invest auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und Youtube vertreten.
Zusatzleistungen & Finanzwissen
Im Raisin Invest Magazin findest du Hintergrundinformationen und Neuigkeiten zur Geldanlage und zu Raisin Invest. Außerdem veranstaltet Raisin Invest regelmäßige Infoabende und Webinare.
Sicherheit
Dein Geld liegt sicher verwahrt bei der deutschen lizenzierten Partnerbank DAB BNP Paribas.
Alle Ein- und Auszahlungen finden zwischen deinem Girokonto und deinem Depot bei der DAB Bank statt.

Die DAB BNP Paribas ist mittlerweile seit knapp 25 Jahren im Depotbankgeschäft aktiv und zählt zur französischen BNP Paribas Gruppe, bei der sich um einen der größten europäischen Finanzdienstleister mit über 30 Milliarden Euro an Kundeneinlagen handelt.
Raisin Invest selbst arbeitet als Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f GewO und hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf dein Geld.
Wenn es Raisin Invest eines Tages nicht mehr geben sollte, bleibt dein Depot bei der DAB BNP Paribas davon unberührt.
Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Partnerbank DAB Bank ist dein Geld geschützt. Deine Geldanlage ist sogenanntes Sondervermögen und wird von der Bank getrennt verwahrt, sodass es im Fall einer Insolvenz der Bank zu einem anderen Institut übertragen werden kann.
Auch Vanguard als weiterer Partner steht für Sicherheit, denn es handelt sich dabei um die global größte Fondsgesellschaft im Bereich Indexfonds mit einem verwalteten Gesamtvermögen von rund vier Billionen Euro.

Datenübertragung und Referenzkonto
Alle Ein- und Auszahlungen laufen über ein von dir festgelegtes Referenzkonto – in der Regel dein Girokonto. Dein Vermögen kann so niemals auf fremde Konten übertragen werden.
Alle Daten werden über eine sichere SSL-Verschlüsselung übertragen, wie es generell in der Branche üblich ist.
Partnerbank | DAB BNP Paribas |
Aufsicht | BaFin |
Referenzkontenprinzip | Ja |
Datensicherheit | Ja |