Home >> Robo Advisor >> quirion Test

quirion Test

quirion Erfahrungen im Live-Depot – 03/2023

Update: März 1, 2023

Geldanlage-digital.de Favicon

Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst


Der quirion Test beruht auf unseren eigenen Erfahrungen und soll dir dabei helfen, herauszufinden, ob quirion zur dir passt. Dafür haben wir seit Februar 2020 insgesamt 10.000 Euro in quirion investiert und werten die Performance (monatlich) sowie die Depotzusammensetzung (quartalsweise) aus. Produktänderungen werden sofort aktualisiert, sodass der quirion Test immer auf dem aktuellen Stand ist.

quirion bietet dir neben der Online-Vermögensverwaltung eine individuelle Beratung per Video-Chat oder am Telefon an.

Dabei kannst du im direkten Gespräch mit einem Finanzcoach alle betreffenden Fragen rund um das Thema Vermögensanlage besprechen.

Alle angebotenen Anlagestrategien sind global gestreute Portfolios. Über ETFs und Indexfonds wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen in mehr als 10.000 Unternehmen weltweit investiert.

Kurz-Check zu quirion

logo-quirion

quirion wurde im November 2013 von Karl Matthäus Schmidt als Marke Quirin Privatbank AG gegründet. Er gilt als Vordenker, hat mit 25 Jahren den Online-Broker Consors und 2006 die Quirin Privatbank, Deutschlands erste Honorarberaterbank, gegründet. Hier findest du unser Interview mit Karl Matthäus Schmidt, dem Gründer von quirion.

Heute beschäftigt das Institut 250 Mitarbeiter und betreut Kunden mit einem Anlagevolumen von über 4 Mrd. Euro.

Unternehmen

quirion AG

Website

Hauptsitz

Berlin

Marktstart

2013

Partnerbank

Quirin Privatbank AG

Mindestanlage

1 €

Kosten

ab 0,48 % pro Jahr + Fondskosten

Investmentstil

Passiv, Nachhaltig

Sparplan

ab 25 € / Monat

Entnahmeplan

Nein

Kinderkonto

Ja

Firmendepot

Nein

Gemeinschaftskonto

Ja

Smartphone-App

iOS, Android

Performance | Kosten | Angebot

quirion Performance

quirion ist Teil von Deutschlands größtem Robo Advisor Vergleich mit echten Live-Depots. Dazu eröffnen wir bei allen deutschen Robo Advisor ein oder mehrere ausgewogene Strategien und ermitteln die tatsächliche Performance nach Abzug von Kosten und Steuern. Weitere Informationen findest du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.

Performance quirion Globales Portfolio 50/50 (Februar 2023)

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 02/2020

Performance


Zeitraum

quirion

Markt (∅)

1 Monat

-0,4%

-0,7%

3 Monate

-0,3%

-0,7%

6 Monate

-1,3%

-2,4%

12 Monate

-4,3%

-6,2%

24 Monate

0,8%

-3,2%

2021

12,4%

10,1%

2022

-10,9%

-13,1%

Daten zum 01.03.2023

Performance quirion Nachhaltiges Portfolio 50/50 (Februar 2023)

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 02/2020

Performance


Zeitraum

quirion (N)

Markt (∅)

1 Monat

-0,4%

-0,7%

3 Monate

-0,2%

-0,7%

6 Monate

-1,6%

-2,4%

12 Monate

-5,5%

-6,2%

24 Monate

-0,9%

-3,2%

2021

13,5%

10,1%

2022

-14,1%

-13,1%

Daten zum 01.03.2023

quirion Kosten

Die Kosten für eine Geldanlage bei quirion setzen sich zusammen aus:

  • dem Verwaltungsentgelt und
  • den laufenden Fondskosten.

Das Verwaltungsentgelt beträgt zwischen 0,48 und 1,20 Prozent pro Jahr, abhängig davon, für welches Leistungspaket du dich entscheidest.

Im Verwaltungsentgelt sind alle Gebühren für die Vermögensverwaltung, alle Transaktionskosten sowie die Kosten für die Konto- bzw. Depotführung enthalten.

Die ersten 10.000 Euro werden im quirion Digital-Paket ein Jahr lang kostenfrei angelegt.

Die Kosten werden monatlich mit dem Guthaben auf dem Verrechnungskonto verrechnet.

Die laufenden Fondskosten betragen im Durchschnitt etwa 0,23 Prozent pro Jahr und werden nach der Ermittlung direkt aus dem Fondsvermögen entnommen.

Digital

0,48%

Servicegebühr

+

∅ 0,23%

Fondkosten

0,71%

Gesamtkosten p.a.

Premium

0,84%

Servicegebühr

+

∅ 0,23%

Fondkosten

1,07%

Gesamtkosten p.a.

Privat

1,20%

Servicegebühr

+

∅ 0,23%

Fondkosten

1,43%

Gesamtkosten p.a.

Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan

Bei quirion gibt es einen Mindestanlagebetrag in Höhe von 1 Euro. Einen Sparplan kannst du ab 25 Euro im Monat abschließen. Für den zubuchbaren Service quirion Privat müssen mindestens 25.000 Euro angelegt werden.

Die Einzahlung, die Entnahme bzw. das Pausieren der Sparrate ist jederzeit möglich. Ein Entnahmeplan wird derzeit nicht angeboten.

Mindestanlage

1 Euro

Sparplan

ab 25 Euro

Entnahmeplan

Nein

quirion Investmentprozess / Anlagestrategie

Das Anlagekonzept von quirion beruht auf dem wissenschaftlichen Ansatz der modernen Kapitalmarktforschung.

Die Forschungen zur Portfoliotheorie des Nobelpreisträgers Eugene Fama besagen, dass es dauerhaft nicht möglich ist, die Wertentwicklung von einzelnen Aktien oder Märkten richtig vorherzusagen.

Deswegen verzichtet quirion auf ein aktives Management der Geldanlage.

Bei quirion wird ein breit gestreutes ETF-Fondsportfolio zusammengestellt, das passiv in verschiedene Branchen, Regionen und Währungen investiert.

Anlagestruktur quirion Globales Portfolio 50/50

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 02/2020

Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen


Assetklasse

Aufteilung

Aktien

49 %

Anleihen

50 %

Rohstoffe

0 %

Liquidität

1 %

Immobilien

0 %

Daten zum 01.01.2023

Top-5 Wertpapiere im Depot

Name

ISIN

Amundi Prime Global ETF

LU1931974692

Amundi ETF Govt Bond EURO Broad Investment GRADE 1-3

FR0010754135

SPDR MSCI World ETF

IE00BFY0GT14

HSBC MSCI World Value ESG UCITS ETF

IE000LYBU7X5

Xtrackers ESG Euro Corporate Bond ETF

LU0484968812

Name

ISIN

Amundi Prime Global ETF

LU1931974692

Amundi ETF Govt Bond EURO Broad Investment GRADE 1-3

FR0010754135

SPDR MSCI World ETF

IE00BFY0GT14

HSBC MSCI World Value ESG UCITS ETF

IE000LYBU7X5

Xtrackers ESG Euro Corporate Bond ETF

LU0484968812

Anlagestruktur quirion Nachhaltiges Portfolio 50/50

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 02/2020

Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen


Assetklasse

Aufteilung

Aktien

49 %

Anleihen

50 %

Rohstoffe

0 %

Liquidität

< 1 %

Immobilien

0 %

Daten zum 01.01.2023

Top-5 Wertpapiere im Depot

Name

ISIN

BNP Paribas Easy EUR Corporate Bond SRI 1-3yr ETF

LU2008760592

UBS Sustainable Development Bank Bonds ETF

LU1852211991

Assenagon Value Small Cap Global

LU2146179432

Xtrackers ESG Euro Corporate Bond ETF

LU0484968812

UBS MSCI WORLD SRI ETF

IE00BK72HH44

Name

ISIN

BNP Paribas Easy EUR Corporate Bond SRI 1-3yr ETF

LU2008760592

UBS Sustainable Development Bank Bonds ETF

LU1852211991

Assenagon Value Small Cap Global

LU2146179432

Xtrackers ESG Euro Corporate Bond ETF

LU0484968812

UBS MSCI WORLD SRI ETF

IE00BK72HH44

In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?

Bei quirion wird ausschließlich in Aktien und Anleihen investiert. Die Anlageklasse Aktien enthält Standardwerte, Nebenwerte und Substanzwerte.

Die Anlageklasse Anleihen umfasst Unternehmens- sowie Staatsanleihen.

Im Rahmen der verschiedenen Anlagestrategien legst du dein Geld bei quirion breit gestreut in ca. 10.000 Unternehmen weltweit an.

Hinzu kommen noch Hunderte von Anleihen, die von Staaten, soliden Unternehmen und supranationalen Organisationen wie der Europäischen Union oder dem Internationalen Währungsfonds (IWF) stammen.

In welche Fonds investiert quirion dein Geld?

In Deutschland notierte ETFs und Anlagefonds werden bei quirion in einem dreistufigen Prozess mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Kosten gefiltert.

Pro Anlagestrategie wird dann in bis zu 15 der noch rund 50 verbleibenden Fonds investiert. Der Anteil variiert je nach Risikoklasse, wobei der Aktienanteil mit steigender Risikoklasse zunimmt.

Anlageansatz

Passiv

Anlagestrategien

11

Anlageprodukte

ETF

Rebalancing

Beim Rebalancing wird dein ursprünglich gewähltes Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Assetklassen (z.B. von Aktien und Anleihen) wiederhergestellt, wenn es sich durch Wertschwankungen verschoben hat.

Das Rebalancing erfolgt beim Robo-Advisor quirion mindestens einmal jährlich (zeitgesteuertes Rebalancing).

Außerdem findet ein Rebalancing bei quirion immer dann statt, wenn die von dir festgelegten prozentualen Anteile von Aktien beziehungsweise Anleihen am Gesamtportfolio um mehr als zehn Prozent über- oder unterschritten werden. (schwellenwertbasiertes Rebalancing).

Benutzerfreundlichkeit

Onboarding & Bedienung

Wie bei Robo Advisor üblich, wirst du bei quirion im ersten Schritt aufgefordert, einige Fragen zu deinem finanziellen Hintergrund und zur Risikofreude zu beantworten.

Um einen Anlagevorschlag zu erhalten, startest du ein Multiple-Choice-Interview mit Fragen, die sich in folgende Kategorien aufteilen:

  • Für wen möchtest du Geld anlegen? (Einzel-, Gemeinschafts- oder Kinderdepot)
  • Wofür möchtest du Geld anlegen? (Vermögensaufbau oder Altersvorsorge)
  • Anlagedauer
  • Anlagestrategie (Vermögensaufbau oder Nachhaltigkeit)
  • Anlagesumme
  • Risikobereitschaft
  • Wertpapiererfahrungen
  • Auskunft zur finanziellen Situation
  • Unterstützung (Mit oder ohne Anlageberater)

Als Ergebnis erhältst du deinen persönlichen Anlagevorschlag.

quirion Anlagevorschlag

Mittels Schieberegler kannst du den Anlagevorschlag anpassen. Zur Auswahl stehen 11 verschiedene Anlagestrategien.

quirion Anlagestrategien

Je nach gewählter Anlagestrategie werden die erwartete Rendite, der historisch maximale Gewinn bzw. Verlust pro Jahr sowie die Anzahl der Monate, die deine Anlage braucht, um sich nach einem Verlust wieder zu erholen, angezeigt.

Außerdem wird neben der aktuellen Zusammensetzung und der historischen Entwicklung der Geldanlage die mögliche Wertentwicklung über einen Zeitraum von 30 Jahren visualisiert.

quirion Anlagelösung

Die Grafik zeigt an, wie sich deine Geldanlage voraussichtlich entwickeln wird. Drei Szenarien bekommst du mitgeliefert. Sie zeigen, was

  • im "besten",
  • im "schlechtesten" und
  • im "erwarteten Fall" mit deinem investierten Geld passiert.

Kontoeröffnung

Ein quirion-Konto kannst du ganz einfach in zwei Schritten eröffnen.

Nachdem du dich mit deinen persönlichen Daten registriert hast, musst du dich nur noch via Online-Video-Legitimation oder per Post-Ident-Verfahren ausweisen.

Schritt #1 Du gibst deine persönlichen Daten an

Vom Onboarding wirst du zur Kontoeröffnung weitergeleitet.

Nach der Wahl deiner Anlagestrategie sowie der Höhe deiner Anlagesumme gibst du ein Konto an, von dem der Anlagebetrag eingezogen werden soll und schließt außerdem einen Vermögensverwaltervertrag ab.

Schritt #2 Du legitimierst deine Daten

Im zweiten Schritt verifizierst du deine eingegebenen Daten.

Dazu hast du bei quirion die Wahl zwischen der Online-Video-Legitimation über WebID Solutions und dem klassischem Post-Ident-Verfahren.

video legitimation quirion

Nachdem die Legitimationsprüfung abgeschlossen ist, wird das quirion Konto eröffnet.

Dein gewünschter Anlagebetrag wird in den nächsten Tagen von deinem Konto eingezogen und deine gewählte Anlagestrategie automatisch umgesetzt.

Reporting

Nach dem Login in die Depotverwaltung von quirion hast du deine Wertentwicklung sowie die Zusammensetzung deiner Geldanlage stets im Blick.

Neben dem Depotwert sowie der Performance werden verschiedene Anlagedetails wie die Aufteilung der Anlageklassen bzw. -segmente sowie die regionale Aufteilung visualisiert.

Außerdem werden alle Wertpapiere deines Portfolios sowie deren aktueller Kurswert und Performance übersichtlich dargestellt.

Eine App für iOS und Android, über die du mobil auf alle Daten und Informationen zugreifen kannst, ist bei quirion ebenso vorhanden.

quirion-anlagedetails

Service & Sicherheit

Kontaktmöglichkeiten & Support

Den quirion Kundenservice kannst du via Live-Chat, E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr erreichen.

In den Social Networks ist quirion auf YouTube und Twitter vertreten.

Zusatzleistungen & Finanzwissen

Bei quirion kannst du dich für einen Newsletter eintragen. Dieser beinhaltet aktuelle Meldungen, Kommentare und Videos sowie Studien zur Finanzwelt.

Außerdem kannst du Beratungsgespräche zum Thema Geldanlage kostenpflichtig via Honorarberatung per Telefon buchen.

Es werden verschiedene Live-Webinare angeboten, z.B. die monatliche “quirion Sprechstunde”, bei der du die Möglichkeit hast, direkt mit dem quirion-Team in den Dialog treten.

Im Podcast “Klug anlegen” tritt der Vorstandsvorsitzende der quirin-Privatbank und Gründer von quirion als Host auf.

Außerdem kannst du optionale Servicepakete kostenpflichtig dazubuchen.

quirion Premium. Neben einem Depotcheck beinhaltet das Servicepaket ein jährliches Strategiegespräch sowie eine private Finanzplanung via Telefon oder Video. Außerdem kannst du an monatlichen Online-Expertenrunden teilnehmen und bekommst Zugang zu digitalen Finanzcoaching-Programmen.

quirion Privat. Das Paket enthält alle aufgezählten Punkte des Premium-Pakets sowie eine Betreuung durch einen persönlichen Berater (aktuell an 15 Standorten in Deutschland). Zudem erhältst du Einladungen zu exklusiven, regionalen Veranstaltungen vor Ort.

quirion Sicherheit

Als Kunde von quirion liegt dein Geld sicher bei der deutschen, lizenzierten Quirin Privatbank AG.

Die Quirin Privatbank AG ist von der BaFin lizenziert, ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Banken und gehört dem Einlagensicherungsfonds an.

Sie ist eine deutsche Privatbank mit Sitz in Berlin, beschäftigt ca. 250 Mitarbeiter und betreut Kundeneinlagen von ca. 4 Mrd. Euro.

Quirin Bank

Auch im glücklicherweise nicht gerade wahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Quirin Privatbank AG ist dein Geld geschützt. Der Barbestand in deinem Portfolio ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Darüber hinaus besteht auch noch der Schutz des BdB, wobei die Sicherungsgrenze für die Quirin Privatbank AG sogar bei mehreren Millionen Euro liegt.

Die Wertpapiere sind sogenanntes Sondervermögen und werden von der Bank getrennt verwahrt. Sollte die Bank selbst zahlungsunfähig werden, kann dein Bestand somit auf eine andere Bank übertragen werden. 

Alle Ein- und Auszahlungen laufen über ein von dir festgelegtes Referenzkonto – in der Regel dein Girokonto. Dein Vermögen kann so niemals auf fremde Konten übertragen werden. Selbstverständlich werden alle Datein bei quirion über eine sichere TLS/SSL-Verschlüsselung übertragen.

Außerdem stehen alle Server in einem deutschen Rechenzentrum und sämtliche Daten unterliegen den höchsten deutschen Datenschutzstandards.

Partnerbank

Quirin Privatbank AG

Aufsicht

BaFin

Referenzkontenprinzip

Ja

Datensicherheit

Ja

Häufige Fragen zu quirion

Kannst du mehrere Anlageziele mit einer Anlagestrategie bei quirion verfolgen?

quirion erlaubt es dir, dich für mehrere Strategien zu entscheiden und diese zu kombinieren. Jede Strategie verfügt über ein eigenes Depotunterkonto, sodass du verschiedene Anlageziele miteinander verbinden kannst.

quirion Erfahrungen

Michael Beutel


Michael Beutel ist Gründer von Geldanlage-digital und seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Als Dipl.-Volksw. / Dipl.-Kfm. sammelte er langjährige Erfahrungen im Finanzbereich und im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Mit der Plattform Geldanlage-digital bringt er Transparenz in den Markt der digitalen Geldanlage und unterstützt Privatanleger dabei, den richtigen Robo Advisor zu finden.


Nicht der richtige Robo Advisor? Vergleiche jetzt transparent alle Anbieter!

>