Home >> Robo Advisor >> bevestor Test

bevestor Test

bevestor Erfahrungen im Live-Depot – 03/2023

Update: März 1, 2023

Geldanlage-digital.de Favicon

Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst


Der bevestor Test beruht auf unseren eigenen Erfahrungen und soll dir dabei helfen, herauszufinden, ob bevestor zur dir passt. Dafür haben wir seit März 2020 insgesamt 15.000 Euro in bevestor investiert und werten die Performance (monatlich) sowie die Depotzusammensetzung (quartalsweise) aus. Produktänderungen werden sofort aktualisiert, sodass der bevestor Test immer auf dem aktuellen Stand ist.

Mit bevestor, dem Robo Advisor der Deka, kannst du in fünf weltweit gestreute Portfolios aus ETFs und aktiv gemanagten Fonds investieren. Zusätzlich kannst du deinem Portfolio Investmentthemen wie zum Beispiel Wasser oder Industrie 4.0 beimischen.

In Zeiten starker Marktschwankungen hast du die Möglichkeit, dein Portfolio mit einem speziellen Sicherungsmechanismus zu schützen.

Kurz-Check zu bevestor

logo-bevestor

bevestor ist die digitale Vermögensverwaltung der DekaBank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen. Als einer der größten Wertpapierdienstleister sitzt die DekaBank Deutsche Girozentrale in Frankfurt am Main.

Diese Expertise nutzt bevestor: Die Deka-Bank verwaltet das Vermögen, während bevestor als Finanzanlagevermittler nach § 34f GewO auftritt.

Startschuss für bevestor war 2017. Das Anlagekonzept war damals Relax, 2018 ging es weiter mit dem Anlagekonzept Select auf ETF-Basis.

Hinter bevestor stehen zwei Köpfe: Marco Lorenz und Carsten Kröber. Beide waren zuvor bei der Deka-Bank. Hier findest du ein Interview mit Marco Lorenz.

Unternehmen

bevestor GmbH

Website

Hauptsitz

Frankfurt am Main

Marktstart

2018

Partnerbank

DekaBank

Mindestanlage

ab 25 € / Monat o. 1.000 € einmalig

Kosten

ab 0,80 % pro Jahr + Fondskosten

Investmentstil

Aktiv, Nachhaltig

Sparplan

ab 25 € / Monat

Entnahmeplan

Nein

Kinderkonto

Ja

Firmendepot

Nein

Gemeinschaftskonto

Ja

Smartphone-App

iOS, Android

Performance | Kosten | Angebot

bevestor Performance

bevestor ist Teil von Deutschlands größtem Robo Advisor Vergleich mit echten Live-Depots. Dazu eröffnen wir bei allen deutschen Robo Advisor ein oder mehrere ausgewogene Strategien und ermitteln die tatsächliche Performance nach Abzug von Kosten und Steuern. Weitere Informationen findest du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.

Performance bevestor Select 50 (ohne Anlageschutz) (Februar 2023)

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020

Performance


Zeitraum

bevestor

Markt (∅)

1 Monat

-1,2%

-0,7%

3 Monate

-1,5%

-0,7%

6 Monate

-3,2%

-2,4%

12 Monate

-4,9%

-6,2%

24 Monate

-1,5%

-3,2%

2021

12,8%

10,1%

2022

-12,0%

-13,1%

Daten zum 01.03.2023

Performance bevestor Select Nachhaltigkeit 50 (Februar 2023)

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 08/2020

Performance


Zeitraum

bevestor (N)

Markt (∅)

1 Monat

-0,6%

-0,7%

3 Monate

-0,9%

-0,7%

6 Monate

-1,7%

-2,4%

12 Monate

-3,7%

-6,2%

24 Monate

-0,5%

-3,2%

2021

12,4%

10,1%

2022

-12,1%

-13,1%

Daten zum 01.03.2023

bevestor Kosten

Die Kosten für eine Geldanlage beim Robo-Advisor bevestor setzen sich zusammen aus:

  • einer Servicegebühr 
  • den laufenden Fondskosten.

Die Servicegebühr in Höhe von 0,8 % wird jährlich auf deinen durchschnittlichen Depotbestand berechnet und im Dezember eingezogen. Wenn du zusätzlich den Anlageschutz nutzt, werden jährlich weitere 0,2 % erhoben. 

Die laufenden Fondskosten betragen im Durchschnitt etwa 0,38 % pro Jahr und werden nach der Ermittlung direkt aus dem Fondsvermögen entnommen.

0,80%

Servicegebühr

+

∅ 0,38%

Fondkosten

1,18%

Gesamtkosten p.a.

Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan

Die Mindestanlagesumme liegt bei einmalig 1.000 Euro. Ein monatlicher Sparplan beginnt ab 25 Euro. Ein Entnahmeplan wird derzeit nicht angeboten.

Mindestanlage

1.000 Euro

Sparplan

ab 25 Euro / Monat

Entnahmeplan

Nein

bevestor Investmentprozess / Anlagestrategie

Im Rahmen einer sogenannten Core-Satellite-Strategie untergliedern sich die Portfolios bei bevestor in einen Kernbereich (den Core) und optional die Umgebung (Satellite).

Im Kern des Portfolios spielen ETFs eine wesentliche Rolle. bevestor nutzt einen wissenschaftlichen Investmentprozess, um eine optimierte Vermögensallokation zu erstellen.

Dazu gibt es fünf Anlagestrategien, die die folgenden Bezeichnungen tragen:

Klassisch

  • Select 0
  • Select 25
  • Select 50
  • Select 65
  • Select 90

Nachhaltigkeit

  • Select Nachhaltigkeit 0
  • Select Nachhaltigkeit 25
  • Select Nachhaltigkeit 50
  • Select Nachhaltigkeit 65
  • Select Nachhaltigkeit 90

Die jeweiligen Zahlen stehen für die Aktienquote und damit gleichzeitig für die verschiedenen Risikoprofile.

Die Aufteilung auf die verschiedenen Anlageklassen wird nach dem so genannten Resampling-Ansatz nach Michaud berechnet. Dieser soll im Vergleich zur klassischen Portfolio-Optimierung nach Markowitz robustere und in der Regel breiter diversifizierte Portfolios liefern.

In die Berechnung fließen neben vergangenheitsbasierten Risikowerten und Korrelationen auch langfristige Renditeschätzungen der Deka-Volkswirte ein.

Neben den passiven ETFs kannst du auch Themeninvestments beimischen, die mithilfe aktiv gemanagter Fonds umgesetzt werden.

Je nach gewählter Strategie kannst du bis zu drei Investmentthemen aus den folgenden Bereichen auswählen:

Select

  • Video Gaming und eSports
  • Gesundheit und Pflege
  • Wasser
  • Nachhaltigkeit
  • Industrie 4.0
  • Digital Lifestyle
  • Infrastruktur
  • Klimawandel

Select Nachhaltigkeit

  • New Energy
  • Klimawandel
  • Wasser und Abfall
  • Impact Investing

Anlagestruktur bevestor Select 50 (ohne Anlageschutz)

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020

Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen


Assetklasse

Aufteilung

Aktien

42 %

Anleihen

50 %

Rohstoffe

8 %

Liquidität

0 %

Immobilien

0 %

Daten zum 01.01.2023

Top-5 Wertpapiere im Depot

Name

ISIN

Lyxor MSCI USA ESG Broad CTB

FR0010296061

iShares Euro High Yield Corp Bond

IE00B66F4759

iShares J. P. Morgan $ EM Bond EUR Hedged

IE00B9M6RS56

Lyxor MSCI Emerging Markets

FR0010429068

Deka MSCI Europe

DE000ETFL284

Name

ISIN

Lyxor MSCI USA ESG Broad CTB

FR0010296061

iShares Euro High Yield Corp Bond

IE00B66F4759

iShares J. P. Morgan $ EM Bond EUR Hedged

IE00B9M6RS56

Lyxor MSCI Emerging Markets

FR0010429068

Deka MSCI Europe

DE000ETFL284

Anlagestruktur bevestor Select Nachhaltigkeit 50

Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 08/2020

Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen


Assetklasse

Aufteilung

Aktien

37 %

Anleihen

63 %

Rohstoffe

0 %

Liquidität

0 %

Immobilien

0 %

Daten zum 01.01.2023

Top-5 Wertpapiere im Depot

Name

ISIN

iShares Euro High Yield Corp Bond ESG UCITS ETF

IE00BJK55C48

iShares MSCI USA SRI UCITS ETF USD (Acc)

IE00BYVJRR92

iShares Euro Corp Bond 0-3yr ESG UCITS ETF EUR

IE00BYZTVV78

iShares $ Treasury Bond UCITS ETF

IE00BK95B138

iShares MSCI EM SRI UCITS ETF USD (Acc)

IE00BYVJRP78

Name

ISIN

iShares Euro High Yield Corp Bond ESG UCITS ETF

IE00BJK55C48

iShares MSCI USA SRI UCITS ETF USD (Acc)

IE00BYVJRR92

iShares Euro Corp Bond 0-3yr ESG UCITS ETF EUR

IE00BYZTVV78

iShares $ Treasury Bond UCITS ETF

IE00BK95B138

iShares MSCI EM SRI UCITS ETF USD (Acc)

IE00BYVJRP78

Was bedeutet der Anlageschutz-Service?

Der Anlageschutz ist optional und soll deine Geldanlage gegen starke Marktschwankungen absichern. Er sorgt dafür, dass der Wert deines Depots bei fallenden Kursen nicht unter einen definierten Schwellenwert fällt.

Der Anlageschutz wird aktiviert, wenn die Kurse unter den Betrag, den du zur Eröffnung deines Portfolios eingezahlt hast, fallen.

Das Risiko deines Portfolios wird reduziert, indem der Aktienanteil gesenkt und mit sicheren Geldmarktfonds ausgetauscht wird.

Bei Erholung der Märkte werden die Geldmarktfonds sukzessive wieder mit chancenreicheren Fonds ausgetauscht.

Je nach Verlauf deines Portfolios wird das Sicherungsniveau, bei dem der Anlageschutz aktiviert wird, monatlich angepasst.

Was bedeutet das Cent-Sparen?

Mit Cent-Sparen von bevestor kannst du bereits ab 1 € in dein Portfolio investieren. Hierfür rundet bevestor automatisch alle Transaktionen auf deinem Girokonto auf den nächsten vollen Euro auf und investiert es wöchentlich in dein Depot. 

Als Beispiel: Du bezahlst einen Kaffee für 1,80 Euro mit deiner Bankkarte. bevestor rundet den Betrag um 20 Cent auf den 1 Euro auf. Montags werden alle Aufrundungen der letzten 7 Tage summiert und erneut auf den nächsten Euro aufgerundet. Dieser Betrag wird vom Referenzkonto deines gewählten Depots eingezogen und automatisch investiert.

In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?

Die bevestor-Portfolios bilden im Wesentlichen die Anlageklassen Aktien und Anleihen ab. Gegebenenfalls wird auch in Rohstoffe und Liquidität investiert.

In welche Fonds investiert bevestor dein Geld?

Die bevestor-Portfolios bestehen aus ETFs und aktiv gemanagten Fonds. bevestor beschränkt sich dabei nicht nur auf das eigene Anlageuniversum der “Deka-Fonds”, sondern wählt Fonds aus allen am Markt verfügbaren Fondsanbietern aus.

Das Fondsuniversum besteht aus ca. 12 Aktienfonds (inklusive Investmentthemen), 5 Anleihefonds sowie 2 Geldmarkt- und einem Rohstofffonds.

Anlageansatz

Aktiv, Nachhaltig

Anlagestrategien

5

Anlageprodukte

ETF, aktive Fonds

Rebalancing

Beim Rebalancing wird dein ursprünglich gewähltes Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Assetklassen (z.B. von Aktien und Anleihen) wiederhergestellt, wenn es sich durch Wertschwankungen verschoben hat.

Da bevestor eine aktiv gemanagte Anlagestrategie verfolgt, wird die Asset Allocation in deinem Portfolio regelmäßig an die aktuelle Marktsituation im Rahmen deines Anlagerisikos angepasst.

Mindestens einmal im Kalenderjahr erfolgt jedoch in jedem Fall ein Rebalancing. Außerdem werden Einzahlungen via Sparplan bei bevestor als Rebalancing-Methode genutzt.

Benutzerfreundlichkeit

Onboarding & Bedienung

Zuerst ermittelt bevestor deine Anlagestrategie. Dazu beantwortest du zehn persönliche Fragen zu folgenden Themen:

  • deine Anlageziele
  • deine Erfahrung mit Wertpapieren
  • deine Risikobereitschaft
  • deine gewünschte Anlagedauer
  • ggf. gewünschte Investmentthemen zur Beimischung

Das war es auch schon – kurz und schmerzlos. Nun teilt dich bevestor einer Risikoklasse und damit gleichzeitig einer Anlagestrategie zu.

Im Anschluss kommt die Registrierung: Du meldest dich mit deiner E-Mail-Adresse an und vergibst ein Passwort. Schon kannst du ein Depot bei der Deka-Bank Deutsche Girozentrale eröffnen.

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung erfolgt bei der Deka-Bank Deutsche Girozentrale. Dafür gibst du deine persönlichen Daten an, die bevestor an die Deka-Bank weiterleitet. Die Anmeldung endet per VideoIdent-Verfahren mit einem Video-Chat oder mit dem eID-Verfahren – PostIdent wird nicht unterstützt.

Reporting

Nach der Eröffnung befindet sich dein Depot solange im Aufbau, bis alle Fonds gekauft sind. Das kann bis zu zwei Tage dauern. Währenddessen hast du noch keinen Zugriff auf dein Konto. 

Dein Depot kannst du jederzeit einsehen, prüfen und anpassen, wenn du dich auf der Webseite einloggst. Ebenso kannst du dein Depot über die bevestor-App einsehen; sie läuft auf Android und iOS.

Service & Sicherheit

Kontaktmöglichkeiten & Support

Bei Fragen kannst du den Kundenservice von bevestor von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr telefonisch, per Chat oder via Kontaktformular erreichen.

Zusatzleistungen & Finanzwissen

Bevestor ist auf Facebook, LinkedIn und seit August 2022 auch auf Instagram vertreten. Seit Anfang 2021 gibt es einen Blog mit Informationen und Tipps rund um das Thema Geldanlage und Vermögensaufbau.

bevestor Sicherheit

Die bevestor GmbH ist ein Tochterunternehmen der DekaBank Deutsche Girozentrale mit Sitz in Frankfurt am Main.

Alle erworbenen Wertpapiere werden bei der DekaBank Deutsche Girozentrale sicher aufbewahrt. Sie ist das zentrale Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und selbstverständlich von der BaFin lizenziert.

Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der DekaBank ist dein Geld geschützt, denn der Barbestand in deinem Portfolio ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert. 

Zusätzlich schützt das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe alle Einlagen in unbegrenzter Höhe. Dies ist also noch ein ergänzender Schutzmechanismus, der über die Einlagensicherung hinausgeht. 

Die Wertpapiere sind sogenanntes Sondervermögen und werden getrennt von sonstigen Geldern der Bank verwahrt. Dadurch besteht entsprechende zusätzliche Sicherheit für dich, auch wenn die Bank insolvent wäre.

Alle Ein- und Auszahlungen laufen über ein separates Verrechnungskonto, dein Referenzkonto.

Alle persönlichen Daten werden SSL-verschlüsselt, also zeitgemäß und sicher übertragen. Hier erfüllt bevestor somit die typischen Standards aller Robo-Anbieter.

Partnerbank

DeKa Bank

Aufsicht

BaFin

Referenzkontenprinzip

Ja

Datensicherheit

Ja

Häufige Fragen zu bevestor

Kannst du mehrere Anlageziele mit einer Anlagestrategie bei bevestor verfolgen?

Bei Bevestor kannst du mehrere Anlageziele verfolgen. Du hast die Möglichkeit, verschiedene Depots zu eröffnen und für jedes Depot eine individuelle Anlagestrategie zu wählen, die auf deinem jeweiligen Ziel und deiner Risikobereitschaft basiert.

bevestor Erfahrungen

Michael Beutel


Michael Beutel ist Gründer von Geldanlage-digital und seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Als Dipl.-Volksw. / Dipl.-Kfm. sammelte er langjährige Erfahrungen im Finanzbereich und im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Mit der Plattform Geldanlage-digital bringt er Transparenz in den Markt der digitalen Geldanlage und unterstützt Privatanleger dabei, den richtigen Robo Advisor zu finden.


Nicht der richtige Robo Advisor? Vergleiche jetzt transparent alle Anbieter!

>