Gerd Kommer Capital Erfahrungen im Live-Depot – 01/2025
Autor: Michael Beutel Update: 3. Januar 2025
Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst
Anders als viele Vergleichsportale gehen wir einen Schritt weiter. Unser Gerd Kommer Capital Test basiert auf echtem Engagement: Wir haben 10.000 Euro unseres eigenen Geldes in ein Live-Depot investiert, um dir zu zeigen, was Gerd Kommer Capital in der Praxis leistet. Mit monatlichen Performance-Checks und Depot-Analysen bleibst du stets auf dem Laufenden. Gibt es Änderungen am Produkt? Wir aktualisieren sofort. Finde mit uns heraus, ob Gerd Kommer Capital wirklich zu dir passt.
Der Robo-Advisor von Gerd Kommer Capital (GKC) agiert auf Basis des wissenschaftlichen Konzeptes des Unternehmensgründers. Der Robo-Advisor hat als Grundlage das sogenannte „Weltportfolio“, das Gerd Kommer auch in seinen Büchern als Erfolgsrezept anpreist.
Mit an Bord sind Scalable Capital und die Baader Bank, die für Konto- und Depotführung verantwortlich ist. Die Mindestinvestitionssumme beträgt nur 25 Euro und die Kosten belaufen sich auf mind. 0,60 % pro Jahr zuzüglich 0,18 % Produktkosten. Zusätzlich sind Sparpläne verfügbar.
Die Eckdaten klingen vielversprechend. Ich habe mir deshalb Gerd Kommer Capital genauer angesehen und die wichtigsten Informationen für dich in diesem Beitrag aufbereitet!
Kurz-Check zu Gerd Kommer Capital
Unternehmen | Gerd Kommer Capital GmbH |
Website | |
Hauptsitz | München |
Marktstart | 2020 |
Partnerbank | Baader Bank |
Mindestanlage | 25 € |
Kosten | ab 0,60 % pro Jahr + 0,18 % Fondskosten |
Investmentstil | Passiv |
Sparplan | ab 25 € / Monat |
Entnahmeplan | Ja |
Kinderkonto | Nein |
Firmendepot | Nein |
Gemeinschaftskonto | Nein |
Smartphone-App | iOS, Android |
Performance | Kosten | Angebot
Gerd Kommer Capital Performance
Gerd Kommer Capital ist Teil von Deutschlands größtem Robo Advisor Vergleich mit echten Live-Depots. Dazu eröffnen wir bei allen deutschen Robo Advisor ein oder mehrere ausgewogene Strategien und ermitteln die tatsächliche Performance nach Abzug von Kosten und Steuern. Weitere Informationen findest du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.
Performance Gerd Kommer Capital 60/40 (Dezember 2024)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 11/2020
Performance
Zeitraum | Gerd Kommer Capital | Markt (∅) |
1 Monat | -1,8% | -0,9% |
3 Monate | -0,5% | 1,6% |
6 Monate | 3,0% | 4,4% |
1 Jahr | 7,8% | 9,7% |
2 Jahre | 13,2% | 18,6% |
3 Jahre | 3,3% | 2,8% |
4 Jahre | 12,5% | 13,5% |
2021 | 8,9% | 10,3% |
2022 | -8,8% | -13,3% |
2023 | 5,0% | 8,4% |
2024 | 7,8% | 9,7% |
Daten zum 01.01.2025
Gerd Kommer Capital Kosten
Gerd Kommer Capital betont die einfache, transparente Kostenstruktur. Es werden jährlich ab 0,60 % Servicegebühr verlangt. Dazu kommen noch 0,18 % Produktkosten. Damit bewegt sich dieser Robo Advisor im preislichen Mittelfeld.
ab 25 €
0,70 %
Servicegebühr
+
∅ 0,18 %
Fondkosten
0,88 %
Gesamtkosten p.a.
ab 100.000 €
0,65 %
Servicegebühr
+
∅ 0,18 %
Fondkosten
0,83 %
Gesamtkosten p.a.
ab 250.000 €
0,60 %
Servicegebühr
+
∅ 0,18 %
Fondkosten
0,78 %
Gesamtkosten p.a.
Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan
Du kannst schon mit einer Mindestanlage von 25 Euro starten, sei es als einmalige Einlage oder monatlich für einen Sparplan.
Mindestanlage | 25 Euro |
Sparplan | ab 25 Euro / Monat |
Entnahmeplan | Ja |
Gerd Kommer Capital Investmentprozess / Anlagestrategie
Die gesamte Anlagestrategie basiert auf dem Weltportfoliokonzept, das Gerd Kommer in seinen Büchern präsentiert hat. Dabei steht die breite, globale Diversifikation durch ETFs, im Fokus.
Risikoreichere und risikoarme Bestandteile werden im Portfolio aufgenommen und Wechselkursrisiken werden vermieden. Es wird kein Market-Timing betrieben und in Einzeltitel wird nicht investiert.
Auf der Website wird auch explizit auf die Prognosefreiheit hingewiesen. Das bedeutet, dass nicht auf einzelne Titel oder Werte, basierend auf spekulativen Prognosen, investiert wird.
Je nach Anlagestrategie der konkreten Person gibt es elf verschiedene Portfolios. Alle haben die globale Diversifikation gemeinsam und bei allen wird ausschließlich in ETFs investiert.
Der zentrale Unterschied der Strategien liegt darin, wie hoch der Aktien-Anteil ausfällt. Die Grundlage für diese Entscheidung wird bereits anhand der Daten bei der Registrierung gelegt.
Hier müssen Infos zu Anlagehorizont, Risikobereitschaft usw. abgegeben werden, sodass sich eine Einschätzung hinsichtlich des passenden Portfolios treffen lässt.
Anlagestruktur Gerd Kommer Capital 60/40
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 11/2020
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Assetklasse | Aufteilung | |
Aktien | 60,57 % | |
Anleihen | 38,76 % | |
Rohstoffe | 0 % | |
Liquidität | 0,67 % | |
Immobilien | 0 % |
Daten zum 01.01.2025
Top 5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
JPMorgan Global Equity Multi-Factor UCITS ETF | IE00BJRCLL96 |
Lyxor EuroMTS Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 1-3 (DR) UCITS ETF | LU1829219556 |
iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc) | IE00BKM4GZ66 |
iShares Euro Ultrashort Bond UCITS ETF | IE00BCRY6557 |
iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF EUR Hedged (Dist) | IE00BDFK1573 |
Name | ISIN |
JPMorgan Global Equity Multi-Factor UCITS ETF IE00BJRCLL96 | |
Lyxor EuroMTS Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 1-3 (DR) UCITS ETF LU1829219556 | |
iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc) IE00BKM4GZ66 | |
iShares Euro Ultrashort Bond UCITS ETF IE00BCRY6557 | |
iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF EUR Hedged (Dist) IE00BDFK1573 |
In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?
Alle Investments erfolgen in Exchange Traded Funds (ETFs), genauer gesagt in physisch replizierende ETFs. In Summe sind somit tausende Einzelwerte (Aktien und Anleihen) enthalten.
Es wird anteilsmäßig auch in Staatsanleihen investiert. Je nach Portfolio sind Unternehmen aus unterschiedlich vielen Ländern vertreten, doch über 50 sind es bei Gerd Kommer Capital immer, was die globale Streuung unterstreicht. Bei der Investition in Staatsanleihen sind Schwellen- und Industrieländer vertreten.
In welche Fonds investiert Gerd Kommer dein Geld?
Durch den Fokus auf ETF-Investments sind keinerlei Einzeltitel im Portfolio vorhanden. Die ETFs wiederum beinhalten eine enorme Anzahl an Unternehmen in diversen Ländern, wobei Aktien und Anleihen einbezogen werden.
Es handelt sich überwiegend um thesaurierende ETFs, womit die Dividenden der darin enthaltenen Unternehmen unmittelbar reinvestiert werden.
Anlageansatz | Passiv |
Anlagestrategien | 11 |
Anlageprodukte | ETF |
Rebalancing
Beim Rebalancing wird dein ursprünglich gewähltes Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Assetklassen (z.B. von Aktien und Anleihen) wiederhergestellt, wenn es sich durch Wertschwankungen verschoben hat.
Das Rebalancing erfolgt beim Robo Advisor Gerd Kommer Capital schwellenwertbasiert. Dafür wird dein Portfolio täglich überwacht. Kommt es zu einer hinreichend großen Abweichung zwischen der aktuellen Asset-Allocation und der ursprünglich gewählten Zielgewichtung, wird ein Rebalancing ausgelöst.
Außerdem nutzt Gerd Kommer Capital das Rebalancing durch Einzahlungen: Bei jeder Anlage (Einmalanlage oder Sparplan) werden die Anlagebeträge so auf die Wertpapiere aufgeteilt, dass dein Portfolio wieder die Ziel-Allokation erreicht.
Produkterweiterungen
04/2024 | Senkung des Mindestanlagebetrags von 5.000 € auf 25 € |
09/2021 | Senkung des Mindestanlagebetrags von 10.000 € auf 5.000 € |
Benutzerfreundlichkeit
Onboarding & Bedienung
Zum Start muss nur eine Mailadresse angegeben und bestätigt werden. Im nächsten Schritt musst du deinen Namen angeben und wirst dann durch den gesamten Onboarding-Prozess geführt. Dabei werden folgende Bereiche durchlaufen:
- Anlageziele (Risikofreudigkeit, Anlagehorizont...)
- Kenntnisse (Ausbildung, Beruf, praktische Erfahrung…)
- Finanzielle Situation (Einkommen, Ausgaben, Vermögen…)
- Anlagestrategie (Geplante Erstinvestition, monatliche Beträge…)
- Persönliche Daten
- Bestätigung und Abschluss
Kontoeröffnung
Nach Abschluss des Onboardings kann begonnen werden. Die geforderten Informationen sind umfangreich. Dank des gut aufgebauten Interfaces funktionieren alle Schritte einfach und es dauert nur wenige Minuten, um alle Daten anzugeben. Nach der Registrierung werden direkt Depot und Konto bei der Baader Bank eröffnet.
Reporting
Nach dem Login ins Dashboard von Gerd Kommer Capital wirst du mit einer übersichtlichen Darstellung deines Portfolios begrüßt. Dort siehst du auf einen Blick den Portfoliowert, die Rendite in Euro und die zeitgewichtete Rendite in Prozent. Außerdem wird dir die aktuelle Gewichtung deiner Anlagen in risikoarme und risikobehaftete Kategorien angezeigt.
Ein Klick auf "Rendite" öffnet den Performancechart, der dir die Entwicklung deines Portfolios in verschiedenen Zeiträumen zeigt: 3 Monate, Year-to-Date (YTD), 6 Monate, 9 Monate, 1 Jahr, 2 Jahre, Maximum und die Jahre 2020, 2021 und 2022. Du kannst die Darstellung entweder in Prozent oder in Euro wählen.
Unter "Gewichtung" siehst du alle ETFs, in die du investiert hast. Sie sind aufgeteilt in risikoarme und risikobehaftete Kategorien, jeweils mit der Aufteilung in Prozent und Euro.
Mit der Simulation kannst du einen Blick in die Zukunft werfen. Der 5-Jahres- und 30-Jahres-Chart zeigt dir drei mögliche Szenarien für deine Anlagen: gut, mittel und schlecht.
Im Abschnitt "Transaktionen" findest du eine Übersicht über alle Transaktionen, wie Ausschüttungen, Gebühren, Steuern und An- und Verkäufe.
Unter dem Tab “Mailbox” stehen alle wichtigen Dokumente als PDF-Downloads zur Verfügung.
Für Fragen oder Anliegen bietet Gerd Kommer Capital im Dashboard verschiedene Kontaktmöglichkeiten an: Du kannst eine Anfrage über das Kontaktformular stellen, in den FAQ nach Antworten suchen oder den Live-Chat nutzen.
Unter "Einstellungen" kannst du dein Portfolio kündigen, deine persönlichen Daten bearbeiten und dein Risikoprofil anpassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Dashboard von Gerd Kommer Capital sehr aufgeräumt ist und viele nützliche Informationen bietet. Im Vergleich zu anderen von uns getesteten Robo Advisor sticht es durch sein hervorragendes Design und seine Benutzerfreundlichkeit heraus.
Alle genannten Funktionen findest du auch in der Gerd Kommer Capital App, verfügbar für iOS und Android.
Sie punktet ebenfalls mit einem klaren, übersichtlichen Aufbau und einer leichten Bedienbarkeit, die es dir ermöglicht, alle wichtigen Informationen rund um die Geldanlage auf einen Blick zu haben.
Zusätzlich bietet sie eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Service & Sicherheit
Wer steckt hinter Gerd Kommer Capital?
Dr. Gerd Kommer, der als anerkannter Buchautor im Bereich der Geldanlage bekannt ist, ist Mitgründer von Gerd Kommer Capital. Der Robo Advisor startete seine Geschäftstätigkeit im Jahr 2020.
Ein Interview, das wir mit Gerd Kommer geführt haben, kannst du hier finden.
Das Unternehmen wird von Dr. Gerd Kommer, dem Geschäftsführer, Alexander Weis, der ebenfalls Geschäftsführer ist, sowie den Prokuristen Jonas Schweizer und Felix Großmann geführt. Alle vier sind zugleich die Gründer des Unternehmens.
Gerd Kommer Capital ist eine Marke, unter der die Scalable Capital GmbH Finanzportfolioverwaltung anbietet und von der Gerd Kommer Capital GmbH bei der Verwaltung der Portfolios beraten wird. Die Depotbank ist die Baader Bank AG.
Scalable Capital liefert auch die technische Infrastruktur.
Kontaktmöglichkeiten & Support
Der Kundenservice ist immer von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr telefonisch erreichbar. Selbstverständlich ist die Kontaktaufnahme auch per Mail möglich. Zusätzlich ist das Unternehmen in sozialen Netzwerken vertreten.
Zusatzleistungen & Finanzwissen
Wer sich vertiefend mit dem Konzept des Weltportfolios beschäftigen möchte, kann die Bücher von Gerd Kommer lesen. Dazu gibt es auch zahlreiche Blogartikel und Videos, die auf der Website verlinkt sind. Grundbegriffe werden zusätzlich im umfangreichen FAQ-Bereich der Website erläutert.
Gerd Kommer Capital Veranstaltungen
Gerd Kommer Capital bietet aktuell folgende Veranstaltungen, Webinare, Infoabende vor Ort oder andere Events an:
Die Geldanlage der Zukunft | |
On Demand auf vimeo abrufbar | |
Webinar (Aufzeichnung) |
10 gute Gründe für Gerd Kommer Capital | |
On Demand auf vimeo abrufbar | |
Webinar (Aufzeichnung) |
Factor Investing – Passives Investieren mit Turbo | |
On Demand auf vimeo abrufbar | |
Webinar (Aufzeichnung) |
Gerd Kommer Capital Sicherheit
Mit Scalable Capital und der Baader Bank sind zwei große Namen als enge Partner von Gerd Kommer Capital tätig. Depot und Konto werden bei der Baader Bank eröffnet. Dazu ist es nötig, sich bei der nächsten Post zu identifizieren oder online per Video-Ident-Verfahren die Identität nachzuweisen.
Gerd Kommer Capital hat die Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung und die zuständige Aufsichtsbehörde ist die BaFin. Einlagen bis zu 100.000 EUR auf dem Baader-Bank Konto werden im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung garantiert. Die ETFs sind als Sondervermögen im Falle der Insolvenz der Depotbank oder einer Fondsgesellschaft zu 100 % geschützt.
Die IT-Infrastruktur von Scalable Capital und der Baader Bank gewährleistet die Sicherheit deiner Daten. Persönliche Informationen werden stets verschlüsselt und in einem Rechenzentrum innerhalb Deutschlands gespeichert.
Partnerbank | Baader Bank |
Aufsicht | BaFin |
Referenzkontenprinzip | Ja |
Datensicherheit | Ja |
Häufige Fragen zu Gerd Kommer Capital
Bietet Gerd Kommer Capital aktuell ein Zinsprodukt an?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bietet Gerd Kommer Capital leider kein Zinsprodukt an. In unserem Beitrag “Robo Advisor Zinsprodukte” findest du jedoch eine umfassende Liste aller digitalen Vermögensverwaltungen, die momentan Zinsprodukte im Angebot haben.
Kannst du mehrere Anlageziele mit einer Anlagestrategie bei Gerd Kommer Capital verfolgen?
Gerd Kommer Capital ermöglicht es dir, mehrere Anlageziele zu verfolgen. Allerdings ist die Auswahl durch die für dich vorgegebene maximal zulässige Risikokategorie begrenzt, was bedeutet, dass du innerhalb dieser Kategorie bleiben musst.
Wie hoch ist das Asset under Management (AuM) von Gerd Kommer Capital?
Wir fragen das verwaltete Vermögen (AuM) von Gerd Kommer Capital in regelmäßigen Abständen ab. Gerd Kommer Capital hat das Asset under Management transparent mit 73 Mio. € angegeben.
Wie viele Kunden hat Gerd Kommer Capital?
Derzeit hat Gerd Kommer Capital etwa 1.300 Kunden.
Gerd Kommer Capital Erfahrungen
Gerd Kommer Capital Stiftung Warentest Erfahrungen
Die Stiftung Warentest (und Finanztest) testete im Juni 2021 Robo-Advisor mit einem virtuellen Musterkunden und bewertete Anlagevorschläge, Datenschutz und Vertragsbedingungen. Der Fokus lag auf Produkt- und Kosteninformationen.
Gerd Kommer Capital hat im Test mit den Qualitätsurteilen Befriedigend (3,0) für den virtuellen Musterkunden mit einem Anlagebetrag von 40.000 Euro und Befriedigend (3,0) für den virtuellen Musterkunden mit einem Anlagebetrag von 100.000 Euro abgeschlossen.
Gerd Kommer Capital Trustpilot Erfahrungen
Trustpilot ist ein führendes Bewertungsportal, das 2007 gegründet wurde, um Vertrauen zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu schaffen und Transparenz zu fördern. Trustpilot hat über 167 Millionen Bewertungen, 714.000 bewertete Websites und 850 Mitarbeiter.
Gerd Kommer Capital hat bisher kein eigenes Bewertungsprofil bei Trustpilot.
Gerd Kommer Capital Finanztip Erfahrungen
Finanztip bietet Ratgeber zu Finanz- und Verbraucherthemen, unter anderem werden auch Robo Advisor getestet. Die Website verzeichnet monatlich mehrere Millionen Leser.
Für ausgewählte Robo Advisor sammelt Finanztip Nutzererfahrungen ein. Gerd Kommer Capital ist aktuell nicht dabei.
Gerd Kommer Capital GELDANLAGEdigital Erfahrungen
Hier kannst du als Kunde deine Meinung zu Gerd Kommer Capital abgeben. Bitte schreibe ehrlich und ausgewogen, indem du sowohl positive als auch negative Aspekte ansprichst. Einseitige Kritik ohne nähere Begründungen ist leider nicht zur Veröffentlichung geeignet.