Estably Erfahrungen im Live-Depot – 01/2023
Autor: Michael Beutel
Update: Januar 2, 2023

Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst
Der Estably Test beruht auf unseren eigenen Erfahrungen und soll dir dabei helfen, herauszufinden, ob Estably zur dir passt. Dafür haben wir seit März 2020 insgesamt 20.000 Euro in Estably investiert und werten die Performance (monatlich) sowie die Depotzusammensetzung (quartalsweise) aus. Produktänderungen werden sofort aktualisiert, sodass der Estably Test immer auf dem aktuellen Stand ist.
Mit Estably kannst du dein Vermögen professionell aus dem Fürstentum Liechtenstein verwalten lassen.
Vier unterschiedlichen Strategien werden in einem wertorientierten Investmentansatz mit Fokus auf Einzelaktien umgesetzt.
Kurz-Check zu Estably

Estably ist ein digitaler Vermögensverwalter aus dem Fürstentum Liechtenstein. Dort ist er der erste seiner Art und wird von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) überwacht.
Das Depot und das Verrechnungskonto wird bei der deutschen Partnerbank Baader Bank AG geführt. Alternativ ist ab 50.000 € Mindestanlage die Führung eines Depots bei der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) möglich. Hier findest du ein Interview mit Markus Prodinger, Co-Founder und CEO von Estably.
Unternehmen | Estably Vermögensverwaltung AG |
Website | |
Hauptsitz | Vaduz (Liechtenstein) |
Marktstart | 2020 |
Partnerbank | Baader Bank AG oder Liechtensteinische Landesbank (LLB) |
Mindestanlage | 20.000 € |
Kosten | 1,2 % pro Jahr + 10 % Erfolgsbeteiligung |
Investmentstil | Aktiv, Nachhaltig |
Sparplan | ab 250 € / Monat |
Entnahmeplan | Nein |
Kinderkonto | Nein |
Firmendepot | Ja |
Gemeinschaftskonto | Ja |
Smartphone-App | Nein |
Performance | Kosten | Angebot
Estably Performance
Estably ist Teil von Deutschlands größtem Robo Advisor Vergleich mit echten Live-Depots. Dazu eröffnen wir bei allen deutschen Robo Advisor ein oder mehrere ausgewogene Strategien und ermitteln die tatsächliche Performance nach Abzug von Kosten und Steuern. Weitere Informationen findest du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.
Performance Estably Modern Value 60 (Dezember 2022)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020
Performance Estably Value Green 60 (Dezember 2022)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 07/2022
Performance Estably Best of Funds 60 (Dezember 2022)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 06/2022
Estably Kosten
Die Gesamtkosten bestehen aus:
- der Vermögensverwaltungspauschale
- einer erfolgsabhängigen Gebühr
- der eidgenössischen Stempelabgabe.
Die Vermögensverwaltungspauschale beträgt 1,2 % p.a. Darin enthalten sind alle Kosten für die Vermögensverwaltung - so auch die Transaktionskosten und die Kosten für die Depotführung.
Die erfolgsabhängige Gebühr beträgt 10 % und fällt nach dem so genannten High-Watermark-Prinzip an.
Die eidgenössische Stempelabgabe beträgt 0,075 % bei Kauf und Verkauf inländischer Wertpapiere (Liechtenstein) und 0,15 % bei ausländischen Wertpapieren.
1,20%
Servicegebühr
+
∅ 0,00%
Fondkosten
1,20%
Gesamtkosten p.a.
Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan
Die Mindestanlage beträgt 20.000 Euro. Ein automatischer Sparplan ist nicht möglich, dafür kannst du monatlich selbst Geld in dein Portfolio einzahlen.
Dafür richtest du einen Dauerauftrag von deiner Bank zu deinem Verrechnungskonto ein. Auch ein Entnahmeplan wird nicht angeboten.
Mindestanlage | 20.000 Euro |
Sparplan | ab 250 Euro |
Entnahmeplan | Nein |
Estably Investmentprozess / Anlagestrategie
Estably bietet vier Anlagestrategien mit jeweils 5 unterschiedlichen Risikokategorien an:
- Modern Value
- Value Green
- Best of Funds
- Asset Protect
Modern Value Strategie
Bei der Modern Value Strategie investiert Estably in 20-25 Einzelaktien. Je nach festgelegtem Risikoappetit im Onboarding wird der hauseigene „Fructus Value Capital“-Anleihenfonds beigemischt.
Insgesamt gibt es 5 Risikoklassen, die sich nach ihrem jeweiligen Aktien- bzw. Anleihenanteil unterscheiden.
Die Auswahl der Aktien erfolgt nach der Value-Investing-Strategie. Vereinfacht gesprochen besteht die grundlegende Idee des Value-Investing darin, Aktien zu Preisen zu kaufen, die unter ihren inneren Werten liegen.
Steigt der Preis langfristig wieder auf eine faire Bewertung, kann man so an dieser künftigen Entwicklung partizipieren. Die fundamentalen Analysen führt das Investmentresearch der Früh & Partner Vermögensverwaltung AG durch.
Anlagestruktur Estably Modern Value 60
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
Fructus Value Fund | LI0599811994 |
BERRY GLOBAL | US08579W1036 |
BERKSHIRE HATHAWAY | US0846707026 |
LGI HOMES | US50187T1060 |
HCA HEALTHCARE | US40412C1018 |
Name | ISIN |
Fructus Value Fund LI0599811994 | |
BERRY GLOBAL US08579W1036 | |
BERKSHIRE HATHAWAY US0846707026 | |
LGI HOMES US50187T1060 | |
HCA HEALTHCARE US40412C1018 |
Value Green Strategie
Die nachhaltige Value Green Strategie umfasst ebenfalls Einzelaktien, die nach Value-Investing-Prinzipien ausgewählt werden. Je nach Risikopräferenz werden deinem Portfolio Anleihen ETFs beigemischt.
Alle Wertpapiere verfügen über ein ESG-Nachhaltigkeitsrating von MSCI. Die 5 Risikoklassen unterscheiden sich in ihrem jeweiligen Aktien- bzw. Anleihenanteil.
Anlagestruktur Estably Value Green 60
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 07/2022
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
iShares EUR High Yield Corp Bond ESG | IE00BJK55C48 |
iShares USD Corp Bond ESG | IE00BKKKWJ26 |
iShares EUR Corp Bond ESG | IE00BYZTVT56 |
MICROSOFT | US5949181045 |
BROOKFIELD | CA1125851040 |
Name | ISIN |
iShares EUR High Yield Corp Bond ESG IE00BJK55C48 | |
iShares USD Corp Bond ESG IE00BKKKWJ26 | |
iShares EUR Corp Bond ESG IE00BYZTVT56 | |
MICROSOFT US5949181045 | |
BROOKFIELD CA1125851040 |
Best of Funds Strategie
In der „Best of Funds“-Strategie investiert Estably dein Geld in aktiv gemanagte Value Investing Fonds. Als Beimischung werden Einzelaktien und je nach Risikoeinstufung aktiv gemanagte Anleihenfonds gemäß Value Investing Prinzipien ausgewählt.
Anlagestruktur Estably Best of Funds 60
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 06/2022
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
Flossbach von Storch - Bond Opportunities | LU1748855837 |
Fructus Value Fund | LI0599811994 |
Acatis Aktien Global Fonds | DE000A0HF4S5 |
Fundsmith Equity Fund | LU0690375182 |
MFS Meridian – Global Concentrated Fund | LU0219424990 |
Name | ISIN |
Flossbach von Storch - Bond Opportunities LU1748855837 | |
Fructus Value Fund LI0599811994 | |
Acatis Aktien Global Fonds DE000A0HF4S5 | |
Fundsmith Equity Fund LU0690375182 | |
MFS Meridian – Global Concentrated Fund LU0219424990 |
Asset Protect Strategie
Je nach Risikoklassen-Einstufung besteht das Portfolio aus einem Anteil physischem Gold sowie einem Währungskorb aus unterschiedlichen Fremdwährungen. Das Gold wird physisch bei der Liechtensteinischen Landesbank verwahrt.
Für die Asset Protect Strategie muss ein Depot außerhalb der EU im Fürstentum Liechtenstein eröffnet werden. Vor diesem Hintergrund wird die Strategie nicht im Rahmen unseres Performance-Rankings untersucht.
In welche Wertpapiere investiert Estably dein Geld?
Die Estably-Portfolios bestehen aus Aktien, ETFs und aktiven Fonds und physischem Gold.
Anlageansatz | Aktiv |
Anlagestrategien | 4 |
Anlageprodukte | Aktien, ETFs, aktive Fonds, Gold |
Rebalancing
Beim Rebalancing wird dein ursprünglich gewähltes Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Assetklassen (z.B. von Aktien und Anleihen) wiederhergestellt, wenn es sich durch Wertschwankungen verschoben hat.
Da Estably eine aktiv gemanagte Anlagestrategie verfolgt, wird die Asset Allocation in deinem Portfolio regelmäßig an die aktuelle Marktsituation im Rahmen deines Anlagerisikos angepasst, sodass ein klassisches Rebalancing wie bei passiven Anlagestrategien nicht zur Anwendung kommt.
Benutzerfreundlichkeit
Onboarding & Bedienung
Bevor du dich registrierst, kannst du dir bereits ein Portfolio auswählen. Davon gibt es drei Stück, die sich jeweils im Aktienanteil unterscheiden. Als Entscheidungshilfe gibt es einen Vermögensrechner: Du bestimmst die Anlagesumme, deine monatlichen Einzahlungen und deinen Anlagehorizont.
Daraus werden drei mögliche Rendite berechnet - pessimistisch, realistisch und optimistisch.
Danach registrierst du dich direkt auf der Website - mit PC, Smartphone oder Tablet. Dazu gibst du zuerst deinen Namen und deine E-Mail-Adresse an und vergibst ein Passwort.
Schließlich bestätigst du die Wahl deines Portfolios und erhältst detaillierte Informationen zu deiner Anlagestrategie.
Kontoeröffnung
Vom Onboarding wirst du zur Kontoeröffnung weitergeleitet. Dafür gibst du deine persönlichen Daten ein, die an die Baader Bank AG oder alternativ Liechtensteinische Landesbank (LLB) vermittelt werden. Sie verwaltet das Depot und das Verrechnungskonto.
Die Kontoeröffnung endet mit der Legitimation: Entweder per PostIdent bei deiner Poststelle oder per VideoIdent via Videochat.
Reporting
Mit PC, Tablet oder Smartphone kannst du jederzeit auf dein Depot zugreifen und dessen Entwicklung einsehen - so z. B. die Performance und die aktuelle Gewichtung.

Service & Sicherheit
Kontaktmöglichkeiten & Support
Der Kundenservice ist telefonisch erreichbar, ebenso über E-Mail und ein Kontaktformular. Außerdem hat Estably drei Social Media-Accounts: Twitter, Instagram und LinkedIn.
Zusatzleistungen & Finanzwissen
Für zusätzliches Finanzwissen kannst du einen Newsletter abonnieren. In einem Blog gibt es Artikel zu allen Facetten der Finanzwelt. Außerdem gibt es auch einen YouTube-Kanal.
Sicherheit
Estably verwaltet nur dein Vermögen; es darf keine Gelder seiner Kunden an sich nehmen oder sich Eigentum an deren Vermögen verschaffen. Dein Geld liegt sicher verwahrt bei der Baader Bank AG.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Baader Bank lizenziert. Überdies ist sie eine Vollbank und damit Teil der Sicherungsmechanismen des Bundesverbandes deutscher Banken.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Baader Bank lizenziert. Überdies ist sie eine Vollbank und damit Teil der Sicherungsmechanismen des Bundesverbandes deutscher Banken.
Falls die Baader Bank Insolvenz anmelden muss, ist dein Vermögen trotzdem geschützt: Unter die deutsche Einlagensicherung fallen 100.000 Euro deines Barvermögens im Portfolio.
Deine Wertpapiere wiederum sind generell Sondervermögen: sie werden getrennt vom Vermögen der Bank verwaltet. Im Falle einer Insolvenz kannst du sie deshalb problemlos auf eine andere Bank übertragen.
Ein- und Auszahlungen erfolgen ausschließlich über das von dir angegebene Referenzkonto. Geldflüsse sind also nur zwischen diesen beiden Konten möglich.
Um deine Daten zu schützen, nutzt Estably die modernste IT-Sicherheitsstruktur und hält sich streng an gesetzliche Bestimmungen. Übermittelt werden deine Daten selbstverständlich stets verschlüsselt – mit TLS/SSL-Verschlüsselungen.
Partnerbank | Baader Bank AG / Liechtensteinische Landesbank |
Aufsicht | FMA Liechtenstein |
Referenzkontenprinzip | Ja |
Datensicherheit | Ja |