Whitebox Erfahrungen im Live-Depot – 05/2023
Autor: Michael Beutel
Update: Mai 2, 2023
Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst
Der Whitebox Test beruht auf unseren eigenen Erfahrungen und soll dir dabei helfen, herauszufinden, ob Whitebox zur dir passt. Dafür haben wir seit März 2020 insgesamt 20.000 Euro in Whitebox investiert und werten die Performance (monatlich) sowie die Depotzusammensetzung (quartalsweise) aus. Produktänderungen werden sofort aktualisiert, sodass der Whitebox Test immer auf dem aktuellen Stand ist.
Whitebox bietet dir 4 verschiedene Anlagestrategien. Ein aktiv gesteuertes, global gestreutes Value-Portfolio und ein passives Welt-Portfolio mit Gewichtung nach dem Bruttoinlandsprodukt. Beide Portfolios sind auch in einer nachhaltigen Variante investierbar.
Bei den Strategien kommen passive Produkte wie ETFs und Indexfonds zum Einsatz. Los geht’s ab 25 Euro bzw. 5.000 Euro Einmalanlage.
Kurz-Check zu Whitebox
Whitebox arbeitet als Vermögensverwalter mit der Erlaubnis der BaFin.
Der Robo-Advisor wurde im Juli 2014 von Salome Preiswerk und Dr. Birte Rothkopf gegründet. Hier findest du ein persönliches Interview mit Salome Preiswerk.
Vor der Gründung von Whitebox haben beide in einer von ihnen gegründeten Schweizer Unternehmensberatungsgesellschaft Groß- und Privatbanken sowie unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices beraten.
Unternehmen | Whitebox GmbH |
Website | |
Hauptsitz | Freiburg i. Br. |
Marktstart | 2016 |
Partnerbank | flatex DeGiro AG |
Mindestanlage | 25 € bzw. 5.000 € (je nach Strategie) |
Kosten | 0,35 bis 0,95 % pro Jahr + Fondskosten |
Investmentstil | Aktiv, Passiv, Nachhaltig |
Sparplan | ab 25 € / Monat |
Entnahmeplan | Ja |
Kinderkonto | Ja |
Firmendepot | Ja |
Gemeinschaftskonto | Ja |
Smartphone-App | iOS, Android |
Performance | Kosten | Angebot
Whitebox Performance
Whitebox ist Teil von Deutschlands größtem Robo Advisor Vergleich mit echten Live-Depots. Dazu eröffnen wir bei allen deutschen Robo Advisor ein oder mehrere ausgewogene Strategien und ermitteln die tatsächliche Performance nach Abzug von Kosten und Steuern. Weitere Informationen findest du in unserem monatlichen Robo Advisor Performance Ranking.
Performance Whitebox Global Ausgewogen (April 2023)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 05/2021
Performance Whitebox Global Green Ausgewogen (April 2023)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 08/2021
Performance Whitebox Value Ausgewogen (April 2023)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020
Performance Whitebox Value Green Ausgewogen (April 2023)
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 12/2021
Whitebox Kosten
Die Kosten für eine Geldanlage beim Robo-Advisor Whitebox setzen sich zusammen aus:
- einer Servicegebühr und
- den laufenden Fondskosten.
Die Servicegebühr beträgt zwischen 0,35 und 0,95 Prozent pro Jahr, abhängig vom durchschnittlichen Anlagevolumen.
Darin enthalten sind alle Gebühren für die Vermögensverwaltung, alle Transaktionskosten sowie die Kosten für die Konto- und Depotführung.
Sie wird taggenau berechnet und monatlich mit dem Guthaben auf dem Verrechnungskonto verrechnet.
Die laufenden Fondskosten für die von Whitebox eingesetzten ETFs betragen im Durchschnitt etwa 0,20 Prozent pro Jahr.
Sie werden nach der Ermittlung direkt aus dem Fondsvermögen entnommen.
Global
0,35%
Servicegebühr
+
∅ 0,21%
Fondkosten
0,56%
Gesamtkosten p.a.
Global Green
0,35%
Servicegebühr
+
∅ 0,22%
Fondkosten
0,57%
Gesamtkosten p.a.
Value
0,60%
Servicegebühr
+
∅ 0,22%
Fondkosten
0,82%
Gesamtkosten p.a.
Value Green
0,60%
Servicegebühr
+
∅ 0,24%
Fondkosten
0,84%
Gesamtkosten p.a.
Mindestanlage / Sparplan / Entnahmeplan
Die Mindestanlage bei Whitebox beträgt 25 Euro für die Anlagestrategien Whitebox Global und Global Green bzw. 5.000 Euro für die Anlagestrategien Whitebox Value und Value Green. Wenn du den Mindestanlagebetrag eingezahlt hast, kannst du ab 25 Euro im Monat in einen Sparplan investieren.
Ebenso wird ein Entnahmeplan angeboten. Auszahlungen fallen jedoch unter den zweiwöchigen Handelszyklus. In diesem Rhythmus ist eine Auszahlung kostenfrei.
Eilt es bei dir, kannst du auch eine Express-Auszahlung veranlassen, die allerdings mit Kosten verbunden ist.
Mindestanlage | 25 Euro bzw. 5.000 Euro |
Sparplan | ab 25 Euro |
Entnahmeplan | Ja |
Whitebox Investmentprozess / Anlagestrategie
Whitebox Global
In der Anlagestrategie "Whitebox Global" wird ein passives Welt-Portfolio mit regelmäßigem Rebalancing abgebildet.
Dabei werden die Portfolios nicht nach der Marktkapitalisierung, sondern nach dem Bruttoinlandsprodukt gewichtet. Das bedeutet, dass die einzelnen Märkte nicht einfach wie z.B. beim MSCI World nach ihrem aktuellen Börsenwert gewichtet werden, sondern zunächst ausgewertet wird, welchen Anteil eine Region an der globalen Wirtschaftsleistung hat.
Anlagestruktur Whitebox Global Ausgewogen
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 05/2021
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
XTRACKERS II GLOBAL GOVERNMENT BOND ETF | LU0378818131 |
UBS MSCI EMU UCITS ETF | LU0147308422 |
ISHARES GLOBAL CORP BOND EURH ETF | IE00B9M6SJ31 |
Vanguard EUR Corporate Bond | IE00BZ163G84 |
iShares S&P 500 Swap UCITS ETF | IE00BMTX1Y45 |
Name | ISIN |
XTRACKERS II GLOBAL GOVERNMENT BOND ETF LU0378818131 | |
UBS MSCI EMU UCITS ETF LU0147308422 | |
ISHARES GLOBAL CORP BOND EURH ETF IE00B9M6SJ31 | |
Vanguard EUR Corporate Bond IE00BZ163G84 | |
iShares S&P 500 Swap UCITS ETF IE00BMTX1Y45 |
Whitebox Global Green
Die Zusammenstellung des Whitebox Global Green Portfolios erfolgt ausschließlich aus nachhaltigen ETFs und Indexfonds. Diese werden genau wie bei der Anlagestrategie Whitebox Global auf Basis des Bruttoinlandsproduktes (BIP) zusammengestellt.
Anlagestruktur Whitebox Global Green Ausgewogen
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 08/2021
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
UBS (LUX) FS JPM GLOBAL GOVT ESG LIQD BD | LU1974693662 |
ISHARES CORP BOND ESG ETF | IE00BYZTVT56 |
ISHARES MSCI EM SRI ETF | IE00BYVJRP78 |
BNNP E JPM ESG EMU GOVT BD IG 3-5 Y | LU2244387457 |
AMUNDI IS MSCI EMERGING MARKETS SRI PAB | LU1861138961 |
Name | ISIN |
UBS (LUX) FS JPM GLOBAL GOVT ESG LIQD BD LU1974693662 | |
ISHARES CORP BOND ESG ETF IE00BYZTVT56 | |
ISHARES MSCI EM SRI ETF IE00BYVJRP78 | |
BNNP E JPM ESG EMU GOVT BD IG 3-5 Y LU2244387457 | |
AMUNDI IS MSCI EMERGING MARKETS SRI PAB LU1861138961 |
Whitebox Value
Nach eigenen Aussagen hat die moderne Portfoliotheorie, die Grundlage der Anlagestrategie der meisten Robo-Advisors ist, ausgedient.
“Diese ist zwar gut geeignet eine breite Diversifikation zu erreichen, doch führt sie in ihrer Grundannahme zu einer massiven Unterschätzung von Risiken.”
Whitebox hat deswegen zusammen mit dem Partner, der Morningstar-Tochter Ibbotson, einen Anlageansatz entwickelt, der sich durch eine stringente Kosten- und Risikominimierung auszeichnet.
Der Anlageansatz wird von Whitebox als “Moderne Portfoliotheorie 2.0” bezeichnet.
Er zeichnet sich durch eine strategische, aktive, vorwärts schauende und über eine Vielzahl an Anlageklassen diversifizierte Asset-Allocation aus.
Whitebox fokussiert sich auf das Thema Risiken, die auf Basis des sogenannten Conditional Value at Risk (CVaR) gemanagt werden.
Das CVaR erfasst Risiken insbesondere in Extremsituationen besser.
Ohne weiter technisch ins Detail zu gehen, möchte Whitebox dir eine bessere Rendite bei einem besseren Rendite-Risikoprofil bieten und deine Geldanlage in schwierigen Marktphasen besser schützen.
Anlagestruktur Whitebox Value Ausgewogen
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 03/2020
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
XTRACKERS II US TREASURIES ETF | LU1399300455 |
UBS (LUX) FS MSCI EMU | LU0147308422 |
ISHARES GLOBAL CORP BOND EURH ETF | IE00B9M6SJ31 |
VANGUARD EUR CORPORATE BOND UCITS ETF | IE00BZ163G84 |
ISHARES S&P 500 SWAP ETF | IE00BMTX1Y45 |
Name | ISIN |
XTRACKERS II US TREASURIES ETF LU1399300455 | |
UBS (LUX) FS MSCI EMU LU0147308422 | |
ISHARES GLOBAL CORP BOND EURH ETF IE00B9M6SJ31 | |
VANGUARD EUR CORPORATE BOND UCITS ETF IE00BZ163G84 | |
ISHARES S&P 500 SWAP ETF IE00BMTX1Y45 |
Whitebox Value Green
Bei der Anlagestrategie Value Green setzt Whitebox auf das Knowhow aus der beschriebenen klassischen Value-Strategie und verfolgt gleichzeitig einen Investment-Ansatz nach ESG-Kriterien.
Dabei wird das Portfolio global aufgestellt und breit diversifiziert und setzt sich nicht nur aus einem Bereich (z.B. erneuerbare Energien) zusammen.
Anlagestruktur Whitebox Value Green Ausgewogen
Datengrundlage: Unser eigenes Live-Depot seit 12/2021
Prozentuale Verteilung des Portfolios nach Assetklassen
Top-5 Wertpapiere im Depot
Name | ISIN |
ISHARES MSCI USA SRI ETF | IE00BYVJRR92 |
AMUNDI IS AMUNDI MSCI EMU SRI PAB | LU2109787635 |
XTRACKERS II US TREASURIES ETF | LU1399300455 |
VANGUARD ESG GLOBAL CORPORATE BOND ETF | IE00BNDS1P30 |
Xtrackers Global Government Bond UCITS ETF | LU0378818131 |
Name | ISIN |
ISHARES MSCI USA SRI ETF IE00BYVJRR92 | |
AMUNDI IS AMUNDI MSCI EMU SRI PAB LU2109787635 | |
XTRACKERS II US TREASURIES ETF LU1399300455 | |
VANGUARD ESG GLOBAL CORPORATE BOND ETF IE00BNDS1P30 | |
Xtrackers Global Government Bond UCITS ETF LU0378818131 |
In welche Anlageklassen wird dein Geld investiert?
Investiert wird dein Geld in bis zu 23 verschiedene Anlageklassen aus den folgenden Bereichen:
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Alternative Anlageklassen
- Liquidität
In welche Wertpapiere wird dein Geld angelegt?
Bei Whitebox kommen passiv verwaltete, kostengünstige Exchange-Traded-Funds (ETFs) und Exchange-Traded-Commodities (ETCs) oder Indexfonds und in seltenen Fällen aktive Fonds zum Einsatz.
Die Auswahl der ETFs trifft Whitebox anbieterunabhängig in einem mehrstufigen quantitativen und qualitativen Verfahren – zusammen mit dem Partner Morningstar.
Die Bewertungskriterien umfassen dabei Aspekte wie
- Gesamtkostenquote,
- Tracking Error,
- Bid/Ask-Spread,
- Rebalancingkosten,
- Fondsgröße,
- Liquidität,
- Replikationsmethode,
- Steueraspekte und
- Wertpapierleihgeschäfte.
Anlageansatz | Aktiv |
Anlagestrategien | 13 |
Anlageprodukte | ETF, ETC, Indexfonds, aktive Fonds |
Rebalancing
Beim Rebalancing wird dein ursprünglich gewähltes Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Assetklassen (z.B. von Aktien und Anleihen) wiederhergestellt, wenn es sich durch Wertschwankungen verschoben hat.
Der Robo Advisor Whitebox nutzt das Rebalancing durch Einzahlungen: Bei jeder Anlage (Einmalanlage oder Sparplan) werden die Anlagebeträge so auf die ETFs aufgeteilt, dass dein Portfolio wieder die Ziel-Allokation erreicht.
Außerdem arbeitet Whitebox mit dem schwellenwertbasierten Rebalancing. Dafür wurden für jede Risikostufe und für jede Portfoliokomponente individuelle Abweichungsbandbreiten definiert. Sobald diese überschritten werden, wird dein Portfolio umgeschichtet, sodass es weiterhin zu deiner Risikoklasse und deiner langfristigen Anlagestrategie passt.
Das beschriebene Rebalancing erfolgt bei den (passiven) Anlagestilen Global und Global Green. Bei den aktiv gemanagten Strategien Value und Value Green entscheidet das Investment-Team in Abhängigkeit von der allgemeinen Marktsituation fortlaufend neu über die Asset-Allocation in deinem Portfolio.
Benutzerfreundlichkeit
Onboarding & Bedienung
Mit einem Klick auf “Jetzt investieren” erfolgt der Einstieg ins Onboarding. Grafisch ansprechend aufbereitet, führt dieses durch mehrere Schritte, bei denen typische persönliche Merkmale des Anlegers abgefragt werden und die finanzielle Situation offengelegt wird.
Im ersten Schritt wählst du den gewünschten Kontotyp (Einzelkonto, Gemeinschaftskonto, Kinderkonto oder Firmenkonto) sowie die Anlagestrategie (Whitebox Global oder Value) aus.
Bei der Strategie “Whitebox Global” definierst du nach der Angabe der Einmalanlage und/oder monatlichen Sparplans eine Risikoschwelle. Sollte der Wert deiner Anlage den angegebenen Betrag unterschreiten, wirst du sofort informiert.
Bei der Auswahl der Strategie “Whitebox Value” werden vor der Angabe der Einmalanlage und/oder Sparplan sowie der Risikoschwelle zunächst deine finanziellen Ziele erfragt:
- Einfach so anlegen
- Altersvorsorge
- Kinder/Enkel
- Immobilie
- Magere Zeiten
- Große Anschaffungen
- Selbständigkeit
- Ausbildung
Auch für die im nächsten Schritt einzustufenden Risikostufen unterscheiden sich beide Anlagestrategien.
Während es bei “Whitebox Global” 3 unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten gibt (Sicherheitsorientiert, Ausgewogen, Renditeorientiert) sind es bei der “Whitebox Value” ganze 10 Risikostufen. Zu jeder Risikostufe gibt es eine kurze Erläuterung.
Im Anschluss wird sehr übersichtlich der jeweilige Portfoliovorschlag (Global der Value) gezeigt.
Die für dich geeignete Anlageempfehlung wird grafisch in verschiedenen Szenarien in die Zukunft projiziert und mit Risikokennzahlen untermauert.
Im Bereich Portfolio kannst du dir grafisch die Aufteilung der Assetklassen, Sektoren und Regionen in Form eines Tortendiagramms anschauen.
Bei der Produktübersicht wird das aktuelle Produktspektrum gezeigt, aus denen sich dein Portfolio zusammensetzen kann. In welche Fonds genau investiert wird, wird an dieser Stelle nicht verraten.
Außerdem siehst du sehr fein aufgegliedert, welche Kosten im 1. Jahr bzw. über die gesamte Anlagedauer anfallen werden.
Mit einem Klick auf “Jetzt anlegen” und der Verifizierung der E-Mail-Adresse werden weitere typische persönliche Merkmale sowie deine finanzielle Situation abgefragt.
Nach der Registrierung und Legitimierung deiner Daten wird ein Geld von deinem Konto eingezogen und automatisch angelegt.
Nach wenigen Tagen ist deine Depoteröffnung abgeschlossen und du kannst Whitebox nutzen.
Reporting
Nach dem Login in die Depotverwaltung von Whitebox hast du deine Wertentwicklung sowie die Zusammensetzung deiner Geldanlage stets im Blick.
Neben dem Depotwert sowie der Performance werden verschiedene Anlagedetails wie die Aufteilung der Anlageklassen bzw. -segmente sowie die regionale Aufteilung und Transaktionen visualisiert und übersichtlich dargestellt.

Whitebox Dashboard Übersicht (Stand: 21.04.2023)

Whitebox Dashboard Portfolio (Stand: 21.04.2023)

Whitebox Dashboard Depotbestand (Stand: 21.04.2023)

Whitebox Dashboard Projektion (Stand: 21.04.2023)
Service & Sicherheit
Kontaktmöglichkeiten & Support
Den Whitebox Kundenservice kannst du telefonisch, via Kontaktformular oder via Chat von Montags bis Freitags von 09.30 - 18.00 Uhr erreichen.
In den Social Networks ist Whitebox auf LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram und YouTube aktiv vertreten.
Zusatzleistungen & Finanzwissen
Bei Whitebox kannst du dich für aktuelle Unternehmensnews in einen Newsletter eintragen.
Der Blog wird "WhiteMag" genannt. Er versorgt dich mit Hintergrundwissen rund um deine persönliche Geldanlage. Daneben gibt es "WhitePedia" – eine umfangreiche Enzyklopädie von Whitebox rund um Finanzwissen!
Außerdem werden regelmäßige Webinare angeboten.
Whitebox Veranstaltungen
Whitebox bietet aktuell keine Veranstaltungen, Webinare, Infoabende vor Ort oder andere Events an.
Whitebox Sicherheit
Dein Geld liegt sicher verwahrt bei der deutschen lizenzierten Partnerbank flatex DeGiro AG.
Die flatex DeGiro AG ist von der BaFin lizenziert und betreut fast 200.000 Kunden mit Assets under Management von rund 10 Milliarden Euro.
Whitebox arbeitet als Vermögensverwalter mit der Erlaubnis der BaFin.
Damit darf sich Whitebox vollständig um die Verwaltung deines Geldes kümmern, dein Portfolio eigenständig zusammenstellen und umschichten.
Whitebox ist jedoch nicht befugt, sich Eigentum oder Besitz an deinen Vermögenswerten zu verschaffen.
Wenn es Whitebox eines Tages nicht mehr geben sollte, bleibt dein Depot bei der flatex DeGiro AG davon unberührt.
Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Partnerbank flatex DeGiro AG ist dein Kapital gut geschützt. Der Barbestand in deinem Portfolio ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung gesichert.
Die Wertpapiere sind sogenanntes Sondervermögen und werden von der Bank getrennt verwaltet. Im Insolvenzfall erfolgt somit einfach die Übertragung zu einer anderen Bank.
Alle Ein- und Auszahlungen laufen über ein von dir festgelegtes Referenzkonto – in der Regel dein Girokonto. Dein Vermögen kann dank dieser Funktion somit niemals auf fremde Konten übertragen werden.
Alle Daten werden über eine sichere TLS-Verschlüsselung übermittelt.
Außerdem stehen alle Server in einem deutschen Rechenzentrum und sämtliche Daten unterliegen dementsprechend den höchsten deutschen Datenschutzstandards.
Partnerbank | flatex DeGiro AG |
Aufsicht | BaFin |
Referenzkontenprinzip | Ja |
Datensicherheit | Ja |
Häufige Fragen zu Whitebox
Kannst du mehrere Anlageziele mit einer Anlagestrategie bei Whitebox verfolgen?
Die Anzahl der möglichen Anlagen bei Whitebox hängt von der gewählten Anlagestrategie ab. In der Strategie Whitebox Global ist maximal eine Anlage pro Kunde möglich. In der Strategie Whitebox Value dagegen kannst du bis zu 10 verschiedene Anlagen definieren und nach Belieben individualisieren.
Wie hoch ist das Asset under Management (AuM) von Whitebox?
Wir fragen das verwaltete Vermögen (AuM) von Whitebox in regelmäßigen Abständen ab. Whitebox möchte keine Informationen zum verwalteten Vermögen herausgeben. Nach unseren Einschätzungen beläuft sich das Asset under Management (AuM) von Whitebox auf ca. 150 Mio. €.
Wie viele Kunden hat Whitebox?
Whitebox gibt derzeit keine Informationen zur Anzahl der Kunden an.
Whitebox Erfahrungen
Whitebox Stiftung Warentest Erfahrungen
Die Stiftung Warentest (und Finanztest) testete im Juni 2021 Robo-Advisor mit einem virtuellen Musterkunden und bewertete Anlagevorschläge, Datenschutz und Vertragsbedingungen. Der Fokus lag auf Produkt- und Kosteninformationen.
Whitebox hat im Test mit den Qualitätsurteilen Befriedigend (3,1) für den virtuellen Musterkunden mit einem Anlagebetrag von 40.000 Euro und Befriedigend (2,7) für den virtuellen Musterkunden mit einem Anlagebetrag von 100.000 Euro abgeschlossen.
Whitebox Trustpilot Erfahrungen
Trustpilot ist ein führendes Bewertungsportal, das 2007 gegründet wurde, um Vertrauen zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu schaffen und Transparenz zu fördern. Trustpilot hat über 167 Millionen Bewertungen, 714.000 bewertete Websites und 850 Mitarbeiter.
Aktuell (Stand 02.05.2023) erhält Whitebox bei Trustpilot 4,6 Sterne (Hervorragend) basierend auf 31 abgegebenen Bewertungen. Aufgrund der niedrigen Anzahl der abgegebenen Bewertungen ist das Ergebnis eventuell nicht repräsentativ.
Whitebox Finanztip Erfahrungen
Finanztip bietet Ratgeber zu Finanz- und Verbraucherthemen, unter anderem werden auch Robo Advisor getestet. Die Website verzeichnet monatlich mehrere Millionen Leser.
Für ausgewählte Robo Advisor sammelt Finanztip Nutzererfahrungen ein. Whitebox ist aktuell nicht dabei.
Whitebox GELDANLAGEdigital Erfahrungen
Hier kannst du als Kunde deine Meinung zu Whitebox abgeben. Bitte schreibe ehrlich und ausgewogen, indem du sowohl positive als auch negative Aspekte ansprichst. Einseitige Kritik ohne nähere Begründungen ist leider nicht zur Veröffentlichung geeignet.
Die meisten der folgenden Whitebox Erfahrungsberichte basieren auf unserer letzten Robo Advisor Wahl, bei der ausschließlich Whitebox Kunden teilnehmen durften. Den Teilnehmern wurden zwei Fragen gestellt: 1. Wie viele Sterne würdest du Whitebox geben (5 Sterne = Exzellent bis 1 Stern = Sehr unzufrieden) und 2. Beschreibe kurz, was dir an Whitebox am besten gefällt.